Das Objekt der Begierde – der WM-Pokal. Ein VfB-Profi ist schon für das Turnier im nächsten Sommer qualifiziert. Foto: IMAGO/Matthias Koch
Nicht nur die deutschen Nationalspieler des VfB sind in der WM-Qualifikation im Einsatz, auch andere sind für ihre Länder am Ball. Ein Überblick über das Wochenende.
Das ging fix. Der erste Profi des VfB Stuttgart ist schon für die WM qualifiziert. Neuzugang Bilal El Khannouss hat es mit der marokkanischen Nationalelf geschafft, durch den 5:0-Sieg gegen den Niger machte das Team die Teilnahme an der Weltmeisterschaft im nächsten Sommer in den USA, Kanada und Mexiko klar. klar. Zwei Spieltage vor dem Ende führen die Nordafrikaner mit acht Punkten Vorsprung auf den Zweiten Tansania die afrikanische Qualifikationsgruppe E an und können damit nicht mehr eingeholt werden. El Khannouss wurde in der 67. Minute beim Stand von 3:0 eingewechselt. Vor drei Jahren waren die Marokkaner die große Sensation in Katar, stürmten bis ins Halbfinale und wurden am Ende WM-Vierter.
Auch ein weiterer VfB-Offensivmann feierte am Wochenende einen Erfolg in der WM-Qualifikation. Ermedin Demirovic siegte mit Bosnien-Herzegowina mit 6:0 in San Marino und ist mit seiner Mannschaft nach vier Siegen aus den ersten vier Spielen Erster in der Gruppe. Demirovic wurde in der 62. Minute ausgewechselt, er schoss kein Tor und lieferte keine Vorlage. An diesem Dienstag steigt das Topspiel gegen den Tabellenzweiten Österreich.
Unterdessen hat VfB-Innenverteidiger Finn Jeltsch mit der deutschen U 21 einen 2:0-Testspielsieg in Albanien gefeiert. Jeltsch wurde wie Keeper Dennis Seimen, der aktuell an den Zweitligisten SC Paderborn verliehen ist, zur Pause ausgewechselt. Für Deutschland geht es am Dienstagabend mit dem Start der EM-Qualifikation weiter. Um 20.30 Uhr empfängt die DFB-Elf Lettland und möchte einen gelungenen Start auf dem Weg zur Endrunde 2027 in Albanien und Serbien hinlegen.