Da staunten die Zuschauer nicht schlecht.

Der Doppelpass feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Mit dabei u. a. Bayerns Klub-Patron Uli Hoeneß.

Beim Thema Transfers hat sich Hoeneß schon vor Beginn des Sendeblocks deutlich geäußert, sagte im Zuge der Nationalmannschaft: „Wir müssen mehr über Fußball und die Basics reden und nicht nur über Transfers, Transfers, Transfers sprechen. In den vergangenen Wochen wurde nur über Transfers berichtet.“

„Wir müssen passende Spieler finden“: Nagelsmann kündigt Veränderungen anTeaser-Bild

Quelle: DFB06.09.2025

Dann geht es im Doppelpass auch um den Transfersommer der Bayern. Am Deadline Day holte der deutsche Rekordmeister Offensiv-Star Nicolas Jackson von Chelsea. Per Leihe kommt der Senegalese bis zum Saisonende. Von einer kolportierten Leihablöse von 16,5 Mio. Euro war stets die Rede – der teuerste Leih-Deal in der deutschen Fußballgeschichte.

Uli Hoeneß verrät live im TV, dass die Zahl gar nicht stimmt. Bayerns Ehrenpräsident: „Die Leihgebühr ist nicht 16,5 Mio. Euro hoch, weil der Spieler und Berater 3 Mio. Euro übernommen haben.“

Doch das ist nicht das einzige Vertragsdetail, das Hoeneß preisgibt.

Moderator Florian König geht weiter auf Jackson ein, sagt: „Richtig teuer wird er ja erst noch.“

Was er meint: Die Bayern haben eine Kaufoption verankert, die nach BILD-Infos zu einer 65-Mio-Kaufpflicht bei einer gewissen Anzahl von Spielen wird.

Hoeneß stellt klar: „Richtig teuer wird er nur, wenn er 40 Spiele von Beginn an macht, die macht er nie!“

Klare Worte von Hoeneß!

Jackson wird den Klub wohl also nach der Saison bereits wieder verlassen und zumindest zu den derzeit ausgearbeiteten Konditionen nicht fest nach München wechseln.

Mehr zum Thema

Hoeneß bezeichnet Bayern mit Blick auf die Wechselperiode als „Gewinner des Transfersommers“ und verweist auf die derzeit noch verletzten Jamal Musiala, Hiroki Ito und Alphonso Davies, die nach den Worten Hoeneß’ im November zurückkehren. „Jetzt haben wir eine Mischung aus 15, 16 starken Spielern und zwei, drei Jungen. Der Trainer ist gezwungen, die einzubauen. Wenn er das schafft, hatten wir den besten Transfersommer der Klubgeschichte.“

Bislang hat Trainer Vincent Kompany insbesondere Lennart Karl eingebaut, der in allen vier Wettbewerben in dieser Saison schon zum Einsatz kam. Im Laufe der Saison könnten es noch mehr werden. Der Belgier steht da in der Pflicht und hat – laut Hoeneß – dem Klub sogar sein Wort gegeben. Hoeneß: „Er (Kompany, Anm. d. Red.) hat uns zugesagt im Laufe der Saison, dass er den ein oder anderen einbauen wird.“