„Solar-Kugellampen im Garten strahlen nicht abgeschirmt viel Licht sinnlos in den Nachthimmel. Mit negativen Auswirkungen auf Menschen und Tiere!“ Jochen Borgert von den Sternfreunden Münster hat beim „Markt der Möglichkeiten zur Nachhaltigkeit“ am Samstag auf dem Überwasserkirchplatz nicht nur ein großes Teleskop für den geschützten Blick auf die Sonne positioniert, sondern will mit einer klaren Botschaft rüberkommen: „Durch die Lichtverschmutzung verliert der Menschen nicht nur den Blick auf den prachtvollen Sternenhimmel. Das überflüssige Licht beeinflusst auch den Tag-Nacht-Rhythmus und verdrängt nachtaktive Tiere aus den Wohnsiedlungen in immer kleiner werdende Dunkelgebiete.“
Jetzt weiterlesen mit
im 1. Monat
0,99 €*weiter*danach 9,90 € / Monat
monatlich kündbar
freier Zugriff auf alle WN+ Inhalte und die News-App
Wochenabo
1 €weiterab dem 2. Jahr 2 € / Woche
monatlich kündbar
freier Zugriff auf alle WN+ Inhalte und die News-App
Jahrespass
79 €weiterab dem 2. Jahr 9,90 € / Monat
freier Zugriff auf alle WN+ Inhalte und die News-App
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt anmelden