Seit Wochen steigen die Covid-Infektionszahlen stetig, und die Erfahrung vergangener Jahre zeigt, dass sich dieser Trend im Herbst weiter fortsetzen wird. Umso bedeutsamer könnte die Erkenntnis einer aktuellen Studie werden: Ein verbreitetes Nasenspray gegen Heuschnupfen hilft demnach effektiv bei der Vorbeugung einer möglichen Infektion mit dem Coronavirus Ars-CoV-2. Azelastin heißt der Wirkstoff, den Allergiker vor allem in der Heuschnupfenzeit gerne nutzen. Das Antihistaminikum ist auf dem Markt seit Jahren etabliert und hemmt als Nasenspray oder in Form von Augentropfen die allergischen Reaktionen bei Heuschnupfen. Es verschafft den Betroffenen zuverlässig Linderung bei Juck- und Niesreiz, verstopfter Nase sowie (in Tropfenform) bei tränenden und juckenden Augen.