Bei der Aktion „Open Stage“ in der Melanchthon-Kirche, Maxstraße 38, gibt es in dieser Woche ein vielfältiges Programm: Am Dienstag, 9. September, 19 bis 20.15 Uhr, präsentiert das Goethequartett aus Mannheim unter der Überschrift „Lebenslagen – Musik und Erzähltes“ ein Streichquartett des Komponisten Gereon Fortmann. Die Erzählerin Ulrike Völkert aus Ludwigshafen nimmt die Stimmungen auf und stellt Geschichten und Märchen an ihre Seite. Am Mittwoch, 10. September, 19 bis 20.30 Uhr, heißt es „Verhext, verzaubert – und verloren. Eine fantastische Reise in die Nacht“. Eine Fantastische Novelle, gelesen von Erik Hauser

Mit magischer Unterhaltung von Steffen Schrotz und begleitet von Peter Machurich (Gitarre, Ukulele, Querflöte) und Silke Schuster (Geige).

Weiter geht es am Donnerstag, 11. September, 19 bis 21 Uhr, mit „Nichts als Zukunft – das Gute im Blick“ – Was wäre, wenn wir mutig sind? Der Poetry Slam wird moderiert von Jessica Neuberger. Die Musik macht Jens Bunge. „Jung sein – Jung bleiben“ – ein Lesungskonzert mit Stimme, Zymbal und Gitarre heißt es am Freitag, 12. September, 19.30 bis 21 Uhr. Mit Musik und Texten geht die Gruppe „Die Windflüchter“ dem Kampf gegen das Altern auf die Spur. Am Samstag, 13. September, 19 bis circa 20.30 Uhr, spielt das junge Querflötenensembles der Städtischen Musikschule Frankenthal.

Der Eintritt ist jeweils frei. In der Kirche gibt es einen Ausschank.