Der Lebensmittelmarkt an der Kaiserstraße zwischen Lentstraße und Steinmetzstraße soll neu gebaut werden. Damit könnten gleichzeitig 130 neue Wohneinheiten entstehen. Am Donnerstag, 18. September, gibt es dazu eine Infoveranstaltung.
Der Lidl-Markt soll in einen sogenannten „Metropoltyp“ mit Parkebene im Erdgeschoss und Verkaufsfläche im ersten Obergeschoss umgewandelt werden. In den darüberliegenden Geschossen ist Wohnnutzung vorgesehen. So soll die Baulücke zwischen Kaiserstraße 180 und 192 geschlossen werden. Darüber hinaus ist im Nordwesten und im Norden des Plangebiets Wohnbebauung geplant. Insgesamt entstehen nach derzeitigem Stand ca. 130 Wohneinheiten (siehe Grafik im Anhang).
Erschließung über neue Achse von der Steinmetzstraße aus
Eine neue Straße wird die Wohnbebauung erschließen. Sie soll im Norden an die Steinmetzstraße angeschlossen werden. Der Lebensmittelmarkt wird hingegen über die Kaiserstraße erreicht. Das Konzept stellt die Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfes sicher, gleichzeitig entsteht dringend benötigter Wohnraum.
Um den aktuellen Stand der Planung vorzustellen, lädt das Stadtplanungs- und Bauordnungsamt für Donnerstag, 18. September 2025, um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Aula am Ostwall (Ostwall 36, 44135 Dortmund) ein.
Beteiligung läuft nach der Infoveranstaltung weiter
Die Dortmunder*innen haben im Nachgang zum Infoabend Gelegenheit, ihre Sicht mit einzubringen. Der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen hatte am 7. Mai beschlossen, die Öffentlichkeit frühzeitig an der Bauleitplanung zu beteiligen (gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch). Vom 22. September bis zum 6. Oktober können Bürger*innen schriftlich zu den Planungen Stellung nehmen. Parallel zur Bauleitplanung soll auch der Flächennutzungsplan entsprechend geändert werden.