Der Podcast von Ex-Maskulin-Signing Rosa hat kürzlich Premiere gefeiert. In der ersten Folge von „Bitte Nicht Canceln“ spricht die Rapperin gemeinsam mit Co-Host Highclass unter anderem über ihren Werdegang. Besonders im Fokus steht dabei, wie die Berlinerin zu Fler kam.
Rosa erklärt, wie sie zu Fler kam und bei Maskulin gesignt wurde
Zu Beginn des Gesprächs erzählt Rosa ein wenig aus ihrem Leben und erklärt dabei, wie sie angefangen hat, zu rappen. Über independent veröffentlichte Videos im Internet sei sie irgendwann an ihren ersten Vertrag bei dem Berliner Label M13 gekommen. Dort soll Rosa auch ein paar Singles veröffentlicht haben. So sei dann Manuellsen auf die Musikerin aufmerksam geworden, mit dem sie wohl einen unreleasten Feature-Track aufgenommen hat. Daraus ist dann aber nichts geworden.
Über einen Bekannten hat Rosa dann Kontakt zu Fler aufgenommen. Auch, weil sie zu dem Zeitpunkt nicht so richtig wusste, wie es mit ihrer Karriere weitergehen soll. Besagter Bekannter hat dann ein Treffen zwischen Rosa und Fler organisieren können. Flizzy soll sich dann offen für eine Zusammenarbeit gezeigt und Rosa dann direkt „GMR“ vorgeschlagen haben – ein Feature-Track, der zuvor für Katja Krasavice vorgesehen war. Trotz der anzüglichen Inhalte stehe Rosa übrigens auch heute noch hinter dem Track.
Rosa spricht über ihre Arbeit mit Fler
Auch über das Aus bei Maskulin spricht Rosa. Sie erklärt, dass Fler nach einem guten Deal für die Rapperin geschaut hätte. Laut dem sei aber nichts Brauchbares dabei gewesen. Besonders, was das Finanzielle angeht. Gleichzeitig hätten die beiden an dem Album der Musikerin gearbeitet. Das sei aber nicht so vorangegangen, wie Rosa es sich erhofft hatte. Das Ganze hätte sie ziemlich demotiviert und wäre teilweise auch der Auslöser für ihr kurzzeitiges Karriere-Aus gewesen.
Übrigens meint Rosa, dass sie mit Fler nie Probleme gehabt habe. Sie vermutet, dass das auch daran liegen könne, dass sie eine Frau ist. Aber mit Fler sei sie immer gut klargekommen. Darüber hinaus sei sie ihm sehr dankbar für die Unterstützung. Vor allem ihr Selbstbewusstsein hätte der gestärkt.
Hier könnt ihr euch die erste Podcast-Folge von „Bitte Nicht Canceln“ anschauen: