Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

Stand: 07.09.2025 16:22 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 7. September 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

16:03 Uhr

Landwirtschaftsmesse Norla in Rendsburg geht zu Ende

Am Sonntag geht in Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) die Landwirtschaftsmesse Norla zu Ende – zu, 75. Mal. Ursprünglich als Ergänzung zum Landes-Bauerntag ins Leben gerufen, ist sie heute die größte landwirtschaftliche Fachmesse im Norden. Nach Angaben der Veranstalter kamen von Donnerstag bis zum Sonntagnachmittag mehr als 70.000 Besucherinnen und Besucher. Themen waren in diesem Jahr: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Energie-Lösungen für landwirtschaftliche Betriebe. Mehr als 580 Aussteller waren in diesem Jahr dabei – so viel wie noch nie. Im kommenden Jahr findet die Norla vom 3. bis 6. September 2026 statt. Schwerpunkt dann: die Landtechnik. | NDR Schleswig-Holstein 07.09.2025 15:00 Uhr

16:22 Uhr

Verkehrsunfall auf der B206: Acht Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall auf der B206 bei Schlotfeld im Kreis Steinburg sind acht Menschen verletzt worden, davon sieben leicht und einer schwer. Die Personen wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Laut Polizei waren bei dem Unfall drei Autos ineinander gefahren. Die Bundesstraße war um die Mittagszeit etwa eineinhalb Stunden gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 07.09.2025 15:00 Uhr

15:17 Uhr

Elektroauto rutscht in Travemünde ins Wasser

In Lübeck-Travemünde ist am Samstagabend ein Mann mit seinem Elektroauto in die Trave gerutscht. Eigentlich wollte der Mann an der Slipanlage Baggersand sein Sportboot aus dem Wasser holen. Laut einer Polizeisprecherin fuhr er deshalb mit seinem Tesla und einem Anhänger rückwärts in Richtung Trave, um das Boot aufladen zu können. Dabei fuhr er jedoch nicht nur den Anhänger ins Wasser, sondern auch sein Auto. Der Fahrer konnte sich unverletzt aus dem Fahrzeug retten. Die Berufsfeuerwehr Lübeck war mehr als drei Stunden lang im Einsatz, um den Wagen und den Anhänger zu bergen. Am Tesla entstand dabei ein Totalschaden. | NDR Schleswig-Holstein 07.09.2025 12:00 Uhr

13:07 Uhr

Fliegerbombe in Preetz erfolgreich entschärft: B76 zeitweise voll gesperrt

In Preetz (Kreis Plön) wurde heute eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Rund 2.000 Menschen mussten bis 11 Uhr ihre Wohnungen und Häuser verlassen, die B76 war infolge voll gesperrt und der Verkehr durch die Preetzer Innenstadt umgeleitet. Um 12.50 meldete die Polizei die erfolgreiche Entschärfung der Bombe. Der Kampfmittelräumdienst konnte erst um 12.18 Uhr mit der Arbeit beginnen, nachdem die Polizei im Evakuierungsbereich mehrere Personen angetroffen hatte. Anwohnerinnen und Anwohner konnten nach der Entschärfung in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren. Alle Straßensperrungen wurden aufgehoben. | NDR Schleswig-Holstein 07.09.2025 13:00 Uhr

Kiel: Ein Lautsprecherfahrzeug der Polizei fährt mit einem Evakuierungsaufruf durch die Straßen. (Themenbild)

Nach dem Fund einer Fliegerbombe mussten rund 2.000 Menschen ihre Häuser verlassen. Der Verkehr auf der Strecke Kiel-Plön wurde umgeleitet.

12:07 Uhr

Tödlicher Unfall auf der B5 im Kreis Steinburg

Auf der B5 im Kreis Steinburg ist in der Nacht zum Sonntag eine 31 Jahre alte Frau ums Leben gekommen. Laut Polizei war die Frau gegen halb zwei zwischen Wilster und Brunsbüttel vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Sie wurde zunächst mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Starb dort aber später an ihren schweren Verletzungen. Die B5 war fast drei Stunden lang gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 07.09.2025 09:00 Uhr

12:07 Uhr

Tag des Sports in Kiel gestartet

In Kiel ist heute der 28. Tag des Sports gestartet. Bis 18 Uhr werden rund um das Haus des Sports an den Kieler Moorteichwiesen und an vielen weiteren Orten in ganz Schleswig-Holstein Zehntausende Besucher erwartet. 160 Sportarten können bei der größten Breitensportveranstaltung in Schleswig-Holstein ausprobiert werden – präsentiert von Vereinen aus dem ganzen Land. | NDR Schleswig-Holstein 07.09.2025 10:00 Uhr

10:35 Uhr

Totale Mondfinsternis mit „Blutmond“ heute Abend

Am heutigen Sonntag bietet sich die Gelegenheit, ein besonderes Naturschauspiel zu beobachten: Der Schatten der Erde verfinstert den Vollmond und es kommt zu einer totalen Mondfinsternis. Der Mond wandert von West nach Ost durch den Erdschatten, wobei der Höhepunkt der Mondfinsternis in Norddeutschland ungefähr um 20.11 Uhr erreicht ist. Besonders eindrucksvoll: Der Mond nimmt dabei eine rötliche Färbung an – dieses Phänomen wird auch als „Blutmond“ bezeichnet. Insgesamt dauert die Mondfinsternis gut drei Stunden. Solange der Mond tief am Horizont steht, ist er besonders intensiv rot, denn dann lässt die Erdatmosphäre sein Licht noch farbiger erscheinen. | NDR Schleswig-Holstein 07.09.2025 08:00 Uhr

Eine Mondfinsternis in Hamburg, im Vordergrund die Fassade der Elbphilharmonie.

Heute gibt es eine totale Mondfinsternis. Zu beobachten ist aber lediglich das Finale des kosmischen Schattenspiels – und ein freier Blick zum Horizont nötig.

10:35 Uhr

Ferienende im Norden: ADAC rechnet mit viel Verkehr

Das letzte Ferienwochenende steht an – unter anderem für Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Das heißt: Viele Familien machen sich aus dem Sommerurlaub wieder auf den Weg nach Hause. Der ADAC rechnet noch das ganze Wochenende mit entsprechend vollen Straßen im Land. Neben Urlaubsrückkehrern sind auch viele Menschen unterwegs, die einen Tagesausflug machen. Außerdem dürfen die Lkw seit Anfang des Monats wieder an Sonnabenden fahren – zwei Monate lang gab es ein Sommerfahrverbot. Am Sonnabend kam es nur vereinzelt zu Staus. | NDR Schleswig-Holstein 07.09.2025 08:00 Uhr

Auf der Autobahn stehen Autos im Stau.

Im Verlauf des Sonnabends kam es nur vereinzelt zu Staus und stockendem Verkehr.

01.07.2025 06:36 Uhr

Das Wetter in Schleswig-Holstein: Freundlich und trocken

Heute am frühen Morgen vereinzelt Nebel oder Dunst, ansonsten freundlich und trocken mit längerem Sonnenschein, daneben zeitweise lockere Quellwolken oder meist dünne hohe Wolkenfelder. Höchstwerte direkt an der Ostsee 20 bis 23 Grad, sonst 22 Grad in List auf Sylt bis rund 25 Grad in Reinbek (Kreis Stormarn). Schwacher bis mäßiger, an den Küsten mäßiger, teils frischer sowie böiger Wind aus Südost bis Ost. Die Abendtemperaturen gegen 18 Uhr liegen bei 18 Grad in Maasholm (Kreis Schleswig-Flensburg) und rund 23 Grad in Barsbüttel (Kreis Stormarn). | NDR Schleswig-Holstein 07.09.2025 08:00 Uhr

NDR Moderator Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage.

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für den 7. September und die kommenden Tage.

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.