Ingelheim. Für vergangenen Donnerstag hatte die AfD eine Veranstaltung in der Burg Windeck in Heidesheim angekündigt. Schon im Vorfeld hatte In-RAGE, das Ingelheimer Bündnis gegen Rassismus und Gewalt, Banner an den Zäunen der Burg Windeck angebracht. Das sei in Absprache mit der Ortsvorsteherin Silvie Klengel erfolgt, berichtete Dieter Engelhardt von In-Rage auf Nachfrage dieser Redaktion. Schon auf der Nacht zum Veranstaltungstag am Donnerstag sei ein größeres Banner verschwunden, am darauffolgenden Tag dann noch weitere drei große und ein kleineres Banner jeweils mit der Aufschrift „Demokratie schützen – Rechtsextreme stoppen“ beziehungsweise dem Ingelheimer Appell 2.0. „Diese Banner dienten der öffentlichen Meinungsäußerung“, schreibt Engelhardt dazu. Auch am Veranstaltungsabend selbst war aufgefallen, dass eine Regenbogenfahne mit der Aufschrift „Peace“ abgehängt und in den Mülleimer geworfen worden war. Im Fall der eigenen Banner hat In-RAGE nun Strafanzeige gestellt und teilte zudem mit: „Aufgrund der gezielten Entfernung von Bannern mit demokratischer Botschaft besteht der Verdacht einer politisch motivierten Tat.“