Ulf Montanus (64, FDP), Schauspieler, Moderator, Auktionator und Dichter
Was lieben Sie an Ihrer Stadt? Ich liebe an meiner Heimatstadt Düsseldorf die rheinische Frohnatur der Menschen, die Altstadt, die Königsallee, den Rhein, den Grafenberger Wald, den Unterbacher See und die wunderschönen unterschiedlichen Stadtbezirke wie Niederkassel mit ihrem eigenen Flair. Hervorheben möchte ich auch die positive Internationalität, den Flughafen als Tor zur Welt, unsere Kultur- und Sportangebote und das vielfältige Gastronomieangebot.
Welches politische Thema wollen Sie im Fall Ihrer Wahl besonders in den Blick nehmen? Sicherheit und Sauberkeit liegen mir besonders am Herzen. Ich will mehr Sauberkeit auf Straßen, in Parks und am Bahnhof. Dafür will ich die Reinigungsintervalle um 30 Prozent erhöhen. Für mehr Sicherheit und ein besseres Sicherheitsgefühl will ich dunkle Ecken besser ausleuchten und den OSD gezielter einsetzen. Damit wir uns all das leisten können, brauchen wir eine starke Wirtschaft. Düsseldorf als ein attraktiver Standort ist die Voraussetzung für fast alles, was wir uns leisten wollen.
Was macht Sie als Mensch aus? Eine Stärke von mir ist meine vorhandene Menschlichkeit, um mit anderen Menschen mitfühlen zu können, Durchsetzungsfähigkeit, aber auch Kompromissbereitschaft. Führungsstärke und Teamgeist durfte ich schon als Oberleutnant d. R. bei der Bundeswehr beweisen, und meinen Drang, zu handeln und zu helfen, durfte ich bei einem Handtaschendiebstahl unter Beweis stellen, als ich einer Frau helfen konnte. Dafür verlieh mir die Stadt Düsseldorf die Auszeichnung Düsseldorfer Courage.
Berit Zalbertus (55, Tierschutz), Office Managerin CEO office
Was lieben Sie an Ihrer Stadt? Düsseldorf ist meine Heimat. Ich liebe den Rhein. Wenn ich aufs Wasser schaue, finde ich Ruhe – und zugleich Inspiration. Der Rhein steht für mich für Bewegung und Aufbruch. Genau das spiegelt Düsseldorf wider: eine dynamische Stadt voller Lebensfreude, Vielfalt und Menschen, die einander offen, neugierig und respektvoll begegnen. Ich liebe die Energie dieser Stadt, die kleinen Begegnungen im Alltag und das Gefühl, dass Düsseldorf immer wieder neue Chancen eröffnet.
Welches politische Thema wollen Sie im Fall Ihrer Wahl besonders in den Blick nehmen? Mir ist wichtig, dass Düsseldorf Tier und Mensch gleichermaßen im Blick behält. Ich möchte unsere Stadt zur tierfreundlichsten Großstadt Deutschlands machen – mit Respekt und Verantwortung. Gleichzeitig muss Wohnen wieder bezahlbar werden: Die Stadt muss selbst bauen, fair und nachhaltig. Dafür brauchen wir eine starke Wirtschaft, die Handlungsspielräume eröffnet. Mein Ziel ist ein Düsseldorf, das Herz zeigt, Zukunft gestaltet und wirtschaftlich klug vorangeht.
Was macht Sie als Mensch aus? Mich prägen Empathie, Verlässlichkeit und der Wille, Verantwortung zu übernehmen. Ich bin ausdauernd und lebe seit meinem 15. Lebensjahr vegetarisch – aus Liebe zu den Tieren. Als Mutter und mit meinen Hunden an meiner Seite weiß ich, wie wichtig Fürsorge und Verbindlichkeit sind. Ich sehe mich als Brückenbauerin, die zuhört, Menschen verbindet und Lösungen gemeinsam gestaltet. Wichtig sind mir Respekt im Umgang, Klarheit in Entscheidungen und die Freude, Dinge ins Positive zu wenden.
Michael Baumeister (57, Freie Wähler), Gastronom
Was lieben Sie an Ihrer Stadt? Ich liebe Düsseldorf, weil jeder Stadtteil seine Besonderheiten und Vorteile hat. So kann ich an einem Tag zum Beispiel italienisches, japanisches und marokkanisches Flair genießen. Schön, dass das noch immer möglich ist. Schön, dass jeder Jeck anders ist und jeder hier so leben kann, wie er möchte.
Welches politische Thema wollen Sie im Fall Ihrer Wahl besonders in den Blick nehmen? Bezahlbarer Wohnraum, eine gut funktionierende Rheinbahn, bessere Ordnung und Sicherheit – drei Themen, die die Düsseldorfer umtreiben. Es muss für die Krankenschwester, den Awista-Mitarbeiter und die Mitarbeiterin in der Gastronomie möglich sein, sowohl innerhalb der Stadt wohnen zu können, als auch vor und nach Schichtende sich pünktlich und sicher bewegen zu können.
Was macht Sie als Mensch aus? Als Patchwork-Familienmitglied und Gastronom seit 35 Jahren in unserem seit 52 Jahren bestehenden Familienbetrieb packe ich an. Ich sehe oder höre ein Problem, denke nach, packe an. Und das dann gerne im Team, sowohl privat als auch im Berufsleben. Genau so möchte ich es für alle Bürger auch als Oberbürgermeister machen – gemeinsam, im Team, für alle.
Lukas Fix (32, Klimaliste Düsseldorf), Biologe
Was lieben Sie an Ihrer Stadt? Ich liebe Düsseldorf für seine kurzen Wege, die Vielfalt der Viertel und den Rhein als ein Ort, der urban und grün zugleich sein kann. Die Energie der Kultur- und Gründerszene, starke Nachbarschaften und engagierte Vereine zeigen mir täglich: Diese Stadt hat alles, um klimafest, sozial und lebenswert zu sein, wenn wir den Mut haben, sie gemeinsam weiterzudenken und auch größere Schritte zu gehen.
Welches politische Thema wollen Sie im Fall Ihrer Wahl besonders in den Blick nehmen? Mein Schwerpunkt: Düsseldorf bis spätestens 2030 klimaneutral machen – sozial gerecht und gemeinsam entschieden. Mit einem Klima- und Sozialbudget für jede Investition, verkehrsberuhigten Zonen und einer sicheren Rad-/ÖPNV-Offensive, bezahlbarem Wohnen statt Leerstand, echter Bürgerbeteiligung und konsequenter Barrierefreiheit. So senken wir Kosten, Emissionen und Ungleichheit – dauerhaft.
Was macht Sie als Mensch aus? Ich bin ein junger, pragmatischer Mensch: Seit über zehn Jahren treibt mich Klimaschutz an. Ich verbinde wissenschaftliche Fakten und Soziales – harte Daten mit Lösungen, die Klimaschutz und Steigung der Lebensqualität vor Ort vereinen. Flexibel statt festgefahren: Ich höre zu, ändere den Kurs, wenn Fakten es verlangen, und bleibe nicht in alten Mustern hängen. Frische Ideen, klare Ziele, transparent erklären und anpacken, bis es klappt. Mit dem Ziel, dass Politik den Alltag aller spürbar besser macht.
Stephan Keller (54, CDU), Oberbürgermeister
Was lieben Sie an Ihrer Stadt? An Düsseldorf liebe ich den Rhein und das pulsierende Leben einer Metropole – aber ganz besonders die Menschen mit ihrer Herzlichkeit und Offenheit. In unserer Stadt leben wir Vielfalt, Zukunftsorientierung und Tradition gleichermaßen. Diese Werte pulsieren in unserer Stadt. Genau diese Mischung macht Düsseldorf für mich so einzigartig und liebenswert!
Welches politische Thema wollen Sie im Fall Ihrer Wahl besonders in den Blick nehmen? Ich werde in meiner zweiten Amtszeit einen besonderen Fokus auf die Schaffung bezahlbaren Wohnens legen. Düsseldorf soll allen – egal, welchen Geldbeutels – ein Zuhause bieten können und deshalb ist es wichtig, dass wir bis 2030 die 8000 Wohnungen – davon mindestens 6000 bezahlbar – gebaut kriegen. Ein weiterer Aspekt des Themas ist, dass wir die Obdachlosigkeit in unserer Stadt mit privater und städtischer Anstrengung beenden. Das Dach über dem Kopf ist der Schlüssel zur Lösung aller anderen Probleme.
Was macht Sie als Mensch aus? Was ich oft höre, ist, dass ich ein eher gelassener und ein offener, herzlicher Mensch bin. Und dass ich mich schnell in fachliche Themen einarbeiten kann und die Dinge schnell begreife, sodass mir gepaart mit meiner Erfahrung meist im Gespräch schon Lösungsansätze kommen. Ich bin auch ein beständiger Mensch, bei mir weiß man, wo man dran ist.