Erfolgreiches Heimturnier für die U15 des VfB Stuttgart.
Beim Porsche-Fußball-Cup holen die VfB-Talente den zweiten Platz. Das Finale gegen RB Salzburg verloren die Stuttgarter am Sonntagnachmittag unglücklich mit 0:1.
Ein Trostpflaster gab es für VfB-Torwart Nick Maier (14). Der starke Stuttgart-Schlussmann wurde zum besten Torhüter des Turniers ausgezeichnet.
Auf dem Weg ins Finale schlug der VfB die Stuttgarter Kickers (3:0) und Borussia Mönchengladbach (1:0). Gegen den FC Barcelona spielten die Talente 1:1, das Halbfinale gegen Wolfsburg gewann Stuttgart im Elfmeterschießen.
Der FC Bayern trat beim U15-Turnier mit der U14 an. Dafür gab es den Fairplay-Preis und den letzten Platz.
Stuttgarts NLZ-Direktor Stephan Hildebrandt (51) sagt zu BILD über das Turnier und Torwart-Talent Maier: „Porsche als Veranstalter gibt mit diesem Turnier seit vielen Jahren unseren Talenten nicht nur eine fantastische Bühne, sondern auch die Rahmenbedingungen, sich mit den besten nationalen und internationalen Mannschaften messen zu können. Und da ist es schon ein Fingerzeig, wenn Einzelne in so einem Moment mit guten Leistungen auffallen.
Nick, der bei diesem Turnier als bester Torhüter ausgezeichnet wurde, steht in einer Reihe vieler herausragender Torwart-Talente unseres Nachwuchsleistungszentrums.“
Stuttgart und Top-Torwart-Talente, das passt. Mit Dennis Seimen (19) und Florian Hellstern (17) hat der VfB zwei DFB-U-Nationaltorhüter.
Mit Maier kommt der nächste Klasse-Keeper schon hinterher.
„Natürlich berechtigter Gedanke“: Diskussion um Neuer-Comeback beim DFB
Quelle: BILD07.09.2025