DruckenTeilen
Nach zwei enttäuschenden Finalen zeigt „Dexter: Resurrection“, wie ein würdiges Ende aussehen muss – und begeistert damit die Fans auf ganzer Linie.
Spoilerwarnung – diese Meldung kann Hinweise auf die Fortführung der Handlung enthalten!
Die Enttäuschung über das Ende der Originalserie von „Dexter“ und das Finale von „Dexter: New Blood“ war für viele Fans schwer zu verdauen. Doch mit dem Staffel-Finale von „Dexter: Resurrection“ hat die Serie endlich geliefert. Die Episode vom 5. September 2025 kombinierte Spannung, Emotionen und einen Hauch von Nostalgie, um ein Finale zu schaffen, das Fans nicht nur zufriedenstellte, sondern begeisterte.
„Dexter: Resurrection“ begeistert Fans mit einem Finale, das die Essenz der Serie einfängt und die Fehler der Vergangenheit korrigiert © Paramount+
Das Finale von „Dexter: Resurrection“ brachte alles, was die Fans sich erhofft hatten: Nach dem Tod von Angel Batista kämpfte Dexter mit seiner inneren Dunkelheit, verstärkt durch eine Vision seines Bruders Brian Moser. Gleichzeitig spielte sein Sohn Harrison eine entscheidende Rolle, als er bei einer Gala des Antagonisten Leon Prater als Verbündeter seines Vaters agierte. In einem packenden Showdown überwältigten Dexter und Harrison Prater, der schließlich in seiner eigenen Trophäensammlung getötet wurde. Die Episode endete mit Dexter, der Praters Überreste im New Yorker Hafen entsorgte und sich endgültig zu seinem „dunklen Passagier“ bekannte.
Dexter: Resurrection
Entwickler / Showrunner: Clyde Phillips
Hauptcast:Michael C. Hall (Dexter), Jack Alcott (Harrison), Peter Dinklage (Leon Prater), Uma Thurman (Charley), David Zayas (Ángel Batista), James Remar (Harry)
Staffeln / Folgen: 1 Staffel, 10 Folgen
Erstausstrahlung (Streaming): 11. Juli 2025 auf Paramount+
Staffelfinale: „And Justice for All…“ – veröffentlicht am 5. Sept. 2025
Bewertung: 95 % auf Rotten Tomatoes (Kritiker)
„Dexter: Resurrection“ liefert das Finale, auf das Fans gewartet haben
Die Reaktionen auf das Finale von „Dexter: Resurrection“ fielen auf Plattformen wie Reddit überwältigend positiv aus. Nach Jahren der Enttäuschung waren sich die Fans einig, dass die Serie endlich ein Finale geliefert hat, das sowohl spannend als auch befriedigend war. Die packende Handlung, die emotionalen Momente und die Rückkehr von Michael C. Hall in Höchstform wurden besonders hervorgehoben. Ein Kommentar bringt die allgemeine Begeisterung auf den Punkt:
Sie haben es endlich geschafft. Ein gutes und zufriedenstellendes Ende, das nichts ruiniert hat. Bravo 👏
Das Finale von „Dexter: Resurrection“ wurde von vielen Fans als Höhepunkt der Serie gefeiert. „Eine absolute Spitzenepisode, die Essenz von Dexter“, schrieb ein Zuschauer. Die packende Handlung und die schauspielerische Leistung von Michael C. Hall sorgten dafür, dass die Episode für viele wie ein filmisches Meisterwerk wirkte: „Das ist pures Kino, Leute. Das war ein perfektes Finale für Dexter. … 10/10 Episode.“ Einige Fans äußerten sogar, dass die Serie an diesem Punkt enden könnte, da das Finale so gelungen sei: „Die Serie könnte hier enden, und ich wäre zufrieden. Wow. Das war unglaublich, die Rückkehr von Dexter hat voll eingeschlagen.“
Persönliche Meinung zu „Dexter: Resurrection“
Als großer Fan der Serie kann ich mich den begeisterten Reaktionen der Zuschauer nur anschließen. „Dexter: Resurrection“ hat für mich alles geliefert, was ich mir von einer neuen Staffel erhofft habe – und noch mehr. Die Story war spannend und durchdacht, Michael C. Hall und der gesamte Cast haben überragend gespielt, und das Finale hat die Serie auf ein neues Level gehoben. Für mich ist diese Staffel eine der besten in der gesamten „Dexter“-Reihe. Gleichzeitig lässt das Ende genug Raum für eine mögliche Fortsetzung, die ich kaum erwarten kann.
Komplett anders oder doch vertraut? Die Charaktere von „Dexter“ und „Original Sin“ im direkten VergleichFotostrecke ansehen
Dieses Staffel-Finale hat nicht nur die Fehler der Vergangenheit korrigiert, sondern auch die Grundlage für eine vielversprechende Zukunft gelegt. Ob die Serie hier endet oder weitergeht, eines ist sicher: Dexter Morgan hat sich seinen Platz in den Herzen der Fans zurückerobert – mit einem Finale, das niemand so schnell vergessen wird. Das Finale hat auch genügend Spielraum für eine Fortsetzung offen gelassen – darunter auch die Enthüllung des New York Rippers.