Zusammenfassung

  • Der Offene Tisch Bottrop e.V. organisiert ein Herbstfest am 13. September, um Spenden zu generieren und bietet ein vielfältiges Programm mit Essen, Kinderschminken, Tattoos und kostenfreien Friseurleistungen.
  • Der Verein finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedschaften und Spenden, wobei Mitgliedschaften für 60 Euro jährlich digital abgeschlossen werden können.
  • Live-Musik und Unterstützung durch die Stadtverwaltung sowie Auszubildende im zweiten Lehrjahr bereichern das Fest, das im Pfarrsaal der Herz-Jesu-Kirche stattfindet.

Zweimal wöchentlich kümmert sich das Team des Offenen Tischs Bottrop e.V. im Pfarrsaal der Herz-Jesu-Kirche um Gäste, die ein warmes Essen oder auch nur einen Kaffee und ein offenes Ohr brauchen.

Dabei finanziert sich der Verein, dessen Mitglieder dienstags und donnerstags von 12 bis 14 Uhr am Rande der Innenstadt für die Menschen da sind und kostenfrei Essen austeilen, ausschließlich über Mitgliedschaften und Spenden. Spenden will der Verein nun bei seinem Herbstfest generieren, bei dem am 13. September von 12 bis 18 Uhr rund um die Herz-Jesu-Kirche einiges geboten werden soll.

Herbstfest des Offenen Tisch Bottrop: Gegrilltes, Kuchen und Tattoos für den guten Zweck

Neben dem Standard-Programm, bestehend aus Essen wie Gegrilltem, Kuchen und mehr, Getränken und einer Tombola, ist auch einiges für Kinder und Familien geplant ist. Kinderschminken und Torwandschießen gehören genauso zum Angebot wie eine große Hüpfburg. Aber auch Erwachsene dürfen sich über Besonderes freuen: zum Beispiel über Tattoos.

Auch interessant

Gespräch mit Gästen des offenen Tisches in Bottrop über ihre Geschichte und die Hilfe die sie erfahren

Tätowiererin Manuela Janßen-Diel, Inhaberin vom Kamp-Lintforter Studio „Ultima Tinta Tattoo“, sticht individuelle Motive, „bis zu einer bestimmten Größe“ zum Preis von 55 Euro. Für jedes Tattoo spendet die Künstlerin jeweils zehn Euro an den Verein. Und es kommt noch besser, verrät Vorstandsmitglied Jaqueline Schymyczyk: „Wir werden drei Personen auslosen, die das Tattoo nicht bezahlen müssen.“

Friseur aus Essen will in Bottrop kostenfrei Haare schneiden

Auch ein Essener Friseur soll vor Ort sein. „Er will Menschen, die sich einen Besuch beim Friseur nicht leisten können, kostenfrei die Haare schneiden“, heißt es vonseiten des Vereins, der bei dem Fest auch von der Stadtverwaltung unterstützt wird. Gleich drei Auszubildende helfen beim Fest vor Ort aus: Sophia Tzimas., Faruk Kinac und Tim-Kenneth Konarski. Alle drei sind derzeit im zweiten Lehrjahr in ihrere Ausbildung zum Verwaltungswirt. Während des Fests ist außerdem Live-Musik geplant.

Wer es nicht zum Herbstfest schafft oder den Offenen Tisch darüber hinaus unterstützen mag, der kann jederzeit eine Mitgliedschaft abschließen. Diese kostet 60 Euro pro Jahr und kann problemlos digital abgeschlossen werden. „Mitgliedschaften helfen uns besonders dabei, zu kalkulieren. Wir finanzieren uns ausschließlich über Mitgliedschaften und die Spenden, die uns erreichen“, erklärt Jörg Allgaier, Gründungsmitglied des Vereins.

Bottrop-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!

Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Spenden nimmt der Offenen Tisch Bottrop e.V. über folgende Konten entgegen: Sparkasse Bottrop (DE95 4245 1220 0000 0594 93), Vereinte Volksbank (DE46 4246 1435 5414 5053 00). Mehr Informationen gibt es unter www.offener-tisch.de oder über Instagram und Facebook.