DruckenTeilen
Auf der A8 in Bayern ereignete sich am Sonntag, 7. September, ein schwerer Verkehrsunfall. Mehrere Autos krachten dabei ineinander.
Brunnthal – Am Sonntagmorgen, dem 7. September, ereignete sich gegen 10:00 Uhr auf der A8 in Richtung München, im Bereich des Autobahnkreuzes München Süd, ein schwerwiegender Unfall im Rückreiseverkehr. Insgesamt waren sechs Fahrzeuge beteiligt. Ein 29-jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck musste seinen VW Golf verkehrsbedingt anhalten. Ein 40-jähriger Fahrer aus Grainau, ebenfalls mit einem Golf unterwegs, hielt hinter ihm an. Auch ein 53-jähriger Bremer, der einen 1er BMW fuhr, konnte rechtzeitig stoppen.
Massen-Crash im Rückreiseverkehr in Bayern: Mehrere Autos krachen auf A8 ineinander
Die Situation eskalierte, als ein 79-jähriger Rentner aus Hessen mit seinem BMW X1 nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und in das Heck des BMW vor ihm prallte. Dadurch wurde dieser auf die beiden Golfs geschoben. Ein 73-jähriger Rentner aus Belgien, der einen VW T-Cross fuhr, konnte ebenfalls nicht mehr rechtzeitig anhalten und kollidierte mit den bereits verkeilten Fahrzeugen. Schließlich konnte auch ein 28-jähriger Fahrer aus Chemnitz mit seinem Audi A4 der Situation nicht mehr ausweichen, was zu einer weiteren Kollision führte.
Auf der A8 Richtung München ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. (Symbolbild) ©
IMAGO / Wolfgang Maria WeberSchwerer Autobahnunfall in Bayern: Massen-Crash im Rückreiseverkehr
Die beiden Golfs erlitten leichte Schäden in Höhe von etwa 3000 Euro. Sie konnten nach dem Unfall auf den Seitenstreifen ausweichen und ihre Fahrt nach der Unfallaufnahme fortsetzen. An den vier anderen Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden von insgesamt etwa 60000 Euro, und keines dieser Fahrzeuge war mehr fahrbereit.
Fotostrecke: Erste-Hilfe-Maßnahmen nach einem Unfall – Die To-Dos für ErsthelferFotostrecke ansehen
Fünf Personen aus den hinteren drei Fahrzeugen erlitten leichte Verletzungen und wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, da drei von fünf Fahrspuren über zwei Stunden blockiert waren. Der Verkehr staute sich auf einer Länge von über 30 Kilometern. Zur Absicherung und Reinigung der Unfallstelle waren die Freiwillige Feuerwehr Brunnthal mit 25 Einsatzkräften sowie die Autobahnmeisterei Holzkirchen im Einsatz.