Das Bild zeigt eine Illustration für die VHS Dortmund, die einen Programmstart, einen Probier-Dich-Aus-Tag und kostenfreie Orientierungsstunden bewirbt. Im Vordergrund ist ein grüner Knopf mit der Aufschrift „START“ und ein Mauszeiger zu sehen, hinter dem sich eine Gruppe von Personen unterschiedlicher Herkunft und Interessen befindet.


Der September naht und mit ihm die Gelegenheit, neue Horizonte zu erkunden. Die VHS Dortmund startet nach den Sommerferien mit neuen und zahlreichen Angeboten. © vhs Dortmund

2 Min Lesezeit

Am siebten September beim Probier-Dich-Aus-Tag im Haus Rodenberg in Dortmund-Aplerbeck von 12:00 bis 16:00 Uhr kann ein Einblick in verschiedene Sprachen und Gesundheitstechniken gewonnen werden. Sprachkompetenz ist in der heutigen globalisierten Welt von großer Bedeutung. Es werden Veranstaltungen in Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Griechisch, Türkisch, Chinesisch und vielen anderen Sprachen angeboten. An diesem Tag haben Interessierte die Möglichkeit, an kostenfreien Orientierungsstunden teilzunehmen. Diese sind darauf ausgelegt, einen ersten Eindruck in die Sprache zu vermitteln und die ersten kommunikativen Fähigkeiten näherzubringen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Bild zeigt ein weißes, mehrstöckiges Gebäude mit roten Dächern, das von Wasser umgeben ist. Die Architektur weist Elemente von Fachwerk und einem Turm mit einer Kuppel auf.Am 07.09.2025 findet der Probier-Dich-Aus-Tag der vhs.Dortmund Haus Rodenberg in Aplerbeck statt.© vhs Dortmund

Bereits vorher werden innerhalb einer Orientierungswoche, ab dem dritten September, zahlreiche Veranstaltungen einmalig kostenfreien angeboten. Innerhalb dieser Zeit können Interessierte Gesundheitskurse ausprobieren, um die richtige Entspannungstechnik, Yoga- oder Fitness-Art zu finden. Diese Veranstaltungen bedürfen aufgrund von Raumkapazitäten einer Anmeldung, sind aber ebenfalls kostenfreien.

Neue Kurse starten im September

Im September starten die neuen Kurse, Vorträge und Workshops in den Bereichen Sprachen, IT, Natur, Politik, Geschichte, Kreativität oder Gesundheit – für jede*n ist etwas dabei.

Interessierte haben die Möglichkeit, an historischen Exkursionen, Vorträgen und Workshops teilzunehmen, die tiefe Einblicke in bedeutende Epochen der Menschheitsgeschichte geben. Sie können sich kreativ ausprobieren und ihre künstlerischen Fähigkeiten entfalten – ob in Malerei, Holzbearbeitung, Textilgestaltung oder Fotografie. In einer stressgeprägten Welt ist es wichtig, auf sein Wohlbefinden zu achten, weshalb Veranstaltungen zu Themen wie Stressmanagement, Ernährung, Fitness und mentaler Gesundheit immer zahlreicher angeboten werden.

In Zeiten des digitalen Wandels ist es unerlässlich, über grundlegende IT-Kenntnisse zu verfügen. Die VHS bietet Veranstaltungen an, die von Grundkursen in der Computeranwendung bis hin zu spezialisierten Workshops in Programmierung oder Erstellung einer eigenen Website reichen.

Natur & Politik im Fokus

Für alle, die sich für die Wunder der Natur begeistern, wird eine Vielzahl von Veranstaltungen wie einer Pilzexkursion, nachhaltigem Anbau, nachhaltigen Modernisierungsmöglichkeiten rund ums Eigenheim oder ein Naturforscher-, Tierfreunde- und Artenkenntnispass für Kinder angeboten.

Die politische Bildung ist ein entscheidender Faktor in einer demokratischen Gesellschaft und in der heutigen Zeit von immenser Bedeutung. Veranstaltungen zur Demokratie, gegen Stammtisch-Parolen oder für eine gendersensible Sprache finden im September statt.

Weitere Informationen sind auf der Internetseite der VHS Dortmund unter www.vhs.dortmund.de zu finden.