Alle Meldungen:
08.09.2025 – Stadt Münster
Führungen im Zwinger und zum „Themenraum Kolonialismus“, ein Zeichenkurs und die Rolling Stones im Schaufenster Stadtgeschichte
Programm des Stadtmuseums
Öffentliche Führung: Themenraum Kolonialismus
Münster (SMS) Am Samstag, 13. September, bietet das Stadtmuseum Münster um 16 Uhr eine öffentliche Führung durch den „Themenraum Kolonialismus“ an. Die Präsentation lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, sich intensiv mit der Geschichte und den Auswirkungen des deutschen Kolonialismus in Münster auseinanderzusetzen. Zwischen 1884 und 1918 besaß Deutschland Kolonien in Afrika, dem pazifischen Raum und China. Viele Menschen in Münster profitierten von der Unterdrückung und Ausbeutung. Der…
08.09.2025 – Märkischer Kreis
50 Jahre MK: MJO-Konzerte und Vortrag begeistern Hunderte Zuschauer in der Balver Höhle
Gänsehautatmosphäre in Balve: Für das Märkische Jugendsinfonieorchester ist ein großer Wunsch in Erfüllung gegangen. Zum 50. Geburtstag des Märkischen Kreises begeisterte das Ensemble um Dirigent Thomas Grote viele Hundert Zuschauer an zwei Tagen in der Balver Höhle.
08.09.2025 – Stadt Ahaus
Bundesweiter „Warntag“ am 11. September 2025: Auch im Kreis Borken heulen dann wieder die Sirenen
Einsprechmöglichkeit der Kreisleitstelle bei RADIO WMW ebenfalls im Test
Eine Mitteilung des Kreises Borken:
Am Donnerstag, 11. September 2025, heulen in ganz Deutschland um 11 Uhr die Sirenen. Darauf weist jetzt der Kreis Borken hin. Grund dafür ist der bundesweite Warntag des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Dadurch soll das Thema „Warnung“ wieder mehr in das Bewusstsein der Bevölkerung gerückt werden. „Es ist wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger im Ernstfall wissen, was die unterschiedlichen Sirenentöne bedeuten und wie man sich dann verhalten sollte“, sagt Landrat Dr. Kai…
08.09.2025 – Naturpark Schwalm-Nette
Naturpark Schwalm-Nette: Kräutertour am Adolfosee
Eine kulinarische Wildkräutertour steht am Sonntag, den 28. September auf dem Programm des Naturparks Schwalm-Nette. Gemeinsam mit dem Team der Wassenberger Wildkräuterwerkstatt geht es von 11 bis 15 Uhr auf Erkundungstour zu den heimischen Wildpflanzen. Abhängig von der Jahreszeit gibt es wilde Salat- und Würzkräuter, essbare Wildblüten, Samen, Baumblätter, Wildgemüse, Räucherkräuter, Wildfrüchte und vieles mehr zu entdecken. Eine Wildkräuterverköstigung rundet das Programm ab.
Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 01590-1291997 oder…
08.09.2025 – Pressestelle LANDKREIS KASSEL
Gegen das Vergessen: Einblicke in die Arolsen Archives im Haus der Demokratie
Landkreis Kassel. Am Donnerstag, 18. September 2025, von 18 bis 19.30 Uhr lädt der Landkreis Kassel am „Mühlenplatz 7 – Haus der Demokratie“ in Wesertal-Gieselwerder zu einem besonderen Vortrag ein: Referentin Franziska Schubert von den Arolsen Archives gibt Einblicke in die Entstehung und Bedeutung des weltweit anerkannten Archivs über Opfer und Überlebende des nationalsozialistischen Terrors.
Hinter jedem Dokument und persönlichem Gegenstand steht ein Name, eine Familie, ein Schicksal: Die Arolsen Archives – früher bekannt als…
08.09.2025 – Kreis Soest
Kreishaus wird zum Wahlstudio
Kreiswahlleiter Volker Topp ruft zur Teilnahme an der Kommunalwahl auf
Nach der Schließung der Wahllokale am Sonntag, 14. September, wird die Wallkantine im Soester Kreishaus ab 18 Uhr erneut zum Wahlstudio. Kreisdirektor Volker Topp lädt in seiner Funktion als Kreiswahlleiter alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich dort aktuell über die lokalen Ergebnisse der Kommunalwahl zu informieren. Die Wahlorganisatoren beim Kreis Soest rechnen bereits gegen 18.30 Uhr mit den ersten Ergebnismeldungen aus den Städten und Gemeinden.
08.09.2025 – Kreis Soest
Seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst
Kreisdirektor und Verbandsvorsteher Volker Topp gratuliert Martina Meis aus Lippstadt
Kreisdirektor Volker Topp hat in seiner Funktion als Verbandsvorsteher des Studieninstituts für kommunale Verwaltung Hellweg-Sauerland Glückwünsche zum Dienstjubiläum ausgesprochen: Gemeinsam mit Studienleiter und Geschäftsführer Thomas Baumeister gratulierte er Martina Meis mit Dank und Anerkennung zu 40 Jahren treuer Pflichterfüllung im öffentlichen Dienst.
08.09.2025 – Kreis Viersen
Erntedankfest mit großem Bauernmarkt
Am 21. September im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen
Am Sonntag, den 21. September, veranstaltet der Kreis Viersen in Zusammenarbeit mit dem Kreisbauernschaft Krefeld-Viersen, der Landwirtschaftskammer, den Ortslandwirtinnen und -landwirten sowie den Landfrauen und der Landjugend von 10 bis 16 Uhr ein großes Erntedankfest mit anschließendem Bauernmarkt auf dem Gelände des Niederrheinischen Freilichtmuseums (Am Freilichtmuseum 1 in 47929 Grefrath).
Ob Blumen und Kränze, Naturbürsten, Keramik, Seifen oder Selbstgenähtes, der Markt bietet eine große Fülle an Ständen.
Um 10.30 Uhr findet aus diesem…
08.09.2025 – Emschergenossenschaft / Lippeverband
Neue Kooperation für verbesserten Hochwasserschutz
Emschergenossenschaft/Lippeverband und Stadt Dortmund unterzeichnen Vereinbarung: 50 Millionen Euro für Bauprojekte, die Überflutungen verhindern
Der Hochwasser- und Starkregenschutz ist für alle Städte eine große Aufgabe – Dortmund ist da keine Ausnahme. In den vergangenen Jahren wurden schon viele Verbesserungen umgesetzt. Stadt und Emschergenossenschaft/Lippeverband (EGLV) haben nun eine neue Kooperation beschlossen, um das Ausbau-Tempo in Dortmund noch einmal zu erhöhen.
08.09.2025 – Stadt Maintal
Geänderte Zufahrt zu P+R-Parkplatz
Pendler*innen gelangen über die Bahnhofstraße und ein Firmengelände zu den Stellplätzen
Die umfangreichen Baumaßnahmen für die Nordmainische S-Bahn auf Maintaler Gemarkung schreiten voran. Damit verbunden sind Änderungen bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsflächen. So entfallen die Park-and-Ride-Stellplätze (P+R) am Bahnhof Maintal-Ost, die sich bislang entlang der Max-Planck-Straße befanden. Weiterhin zur Verfügung stehen der P+R-Parkplatz an der Philipp-Reis-Straße sowie die Parkfläche nahe der Bahnhofstraße. Hier ist die Zufahrt ab sofort von der Bahnhofstraße aus möglich.
08.09.2025 – Stadt Maintal
Bischofsheimer Naturrasenplatz erhält Flutlicht
Stadt Maintal übergibt Anlage nach aufwändiger Planungs- und Bauphase an FSV Bischofsheim
Nach intensiver Planung und anspruchsvoller Umsetzung ist die neue Flutlichtanlage für den Naturrasenplatz des FSV Bischofsheim am Fechenheimer Weg fertiggestellt. Das Projekt war sowohl technisch als auch organisatorisch mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Davon war die Corona-Pandemie nur eine, die das Vorhaben immer wieder zurückwarf. Nun aber konnte Bürgermeisterin Monika Böttcher die Flutlichtanlage offiziell an den Ersten Vorsitzenden Michael Büthe übergeben.
08.09.2025 – Kreis Recklinghausen
Neue Coaches für die Existenzgründer-Begleitung
Gründer Support Ruhr sucht Verstärkung
Die einen haben die Erfahrung, andere die Idee, und wieder andere können sich durch ihr Engagement den Übergang in den Ruhestand fließender gestalten: Wer ein Gründungsstipendium NRW bekommt, dem stellen die Startercenter für ein Jahr kostenlos einen Coach zur Verfügung, der sein Wissen und seine Erfahrung mit den Gründerinnen und Gründern teilt. Das Startercenter Kreis Recklinghausen arbeitet dabei mit dem Gründer Support Ruhr e.V. (GSR) zusammen. Der Verein sucht jetzt dringend weitere Mitglieder, die ehrenamtlich ihre beruflichen Erfahrungen…
08.09.2025 – Stadt Herten
Bundesweiter Warntag am 11. September
Sirenenprobe und Warnmeldungen
Heftige Unwetter, Großbrand, Hochwasser oder andere Katastrophen – es gibt einige Fälle, in denen eine Warnung der Bevölkerung erforderlich ist. Damit das im Ernstfall auch funktioniert, werden zweimal im Jahr die Warnmittel getestet, jeweils am zweiten Donnerstag im März und im September.
08.09.2025 – Stadt Hamm
Es ist wieder soweit: KulturFest h4 vom 12. bis 14. September
Der Countdown läuft: Am kommenden Wochenende sorgen wieder mehrheitlich lokale Künstler:innen mit Leidenschaft und Kreativität für pralles Leben in der gesamten Innenstadt, vom Gustav-Lübcke-Museum am einen bis zur Oststraße am anderen Ende sowie vom Chattanooga-Platz bis zum KUBUS. Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater und, und, und sorgen auf verschiedenen Bühnen, Straßen und Plätzen für spannende, witzige, laute, leise, aber vor allem hörens- und sehenswerte Momente.
08.09.2025 – Landeshauptstadt Magdeburg
Magdeburg beteiligt sich am bundesweiten Warntag
Am 11. September Probe von Warnmitteln im Stadtgebiet
Magdeburg beteiligt sich am kommenden Donnerstag, 11. September, erneut am Warntag von Bund, Ländern und Kommunen. Ziel ist es, die vorhandene Warninfrastruktur in einem abgestimmten Prozess zu erproben. Dazu wird um 11.00 Uhr eine Warnung über unterschiedliche Verbreitungswege ausgelöst. Die Entwarnung ist für 11.45 Uhr geplant. Im Magdeburger Stadtgebiet werden elf Sirenen getestet. Außerdem müssen alle Handynutzer mit Nachrichten auf ihren Mobiltelefonen rechnen. Mit einer Online-Befragung nach dem diesjährigen Warntag möchte das Amt für…
08.09.2025 – Kreis Steinfurt
Bundesweiter Warntag am 11. September: Prüfung der verschiedenen Warnsysteme im Kreis Steinfurt
Auslösung der Sirenen, Warn-Apps und Cell Broadcast um 11 Uhr
Kreis Steinfurt. Am Donnerstag, 11. September, findet wieder ein gemeinsamer Warntag von Bund und Ländern statt, bei dem auch im Kreis Steinfurt die Funktionen der unterschiedlichen Warnsysteme getestet werden. Um 11 Uhr löst die Kreisleitstelle alle stationären Sirenen in den 24 Städten und Gemeinden aus. Zeitgleich erhalten Nutzerinnen und Nutzer von Warn-Apps wie NINA und KATWARN eine entsprechende Meldung. Auch das mobile Warnsystem Cell Broadcast kommt zum Einsatz. Darüber versendet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und…
08.09.2025 – Stadt Arnsberg
Tanztee im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg am 14. September
Ab 17 Uhr
Arnsberg. Am Sonntag, 14. September, findet ab 17 Uhr wieder der beliebte Tanztee im Bürgerzentrum Arnsberg statt.
Bei der Veranstaltung ist ein erfahrener DJ mit breitgefächertem Repertoire mit von der Partie, so dass für alle etwas dabei ist, um über das Parkett zu schwofen, sich zu amüsieren oder einfach bei alten Evergreens in Erinnerungen zu schwelgen.
Die Räumlichkeiten des Bürgerzentrums bieten hierfür genügend Platz und eine gemütliche Atmosphäre, um Kontakte zu knüpfen, miteinander anzustoßen und zu tanzen. Das Team freut sich auf…
08.09.2025 – Stadt Bottrop
Ampeltausch auf der B224
Auf der Kreuzung zur Prosperstraße und Arenbergstraße muss mit Behinderungen gerechnet werden.
08.09.2025 – Stadt Maintal
„99 Nächte“ im Kinder- und Jugendclub Dörnigheim
Kinder-Disco mit Escape Room am 12. September im Kinderclub und Bonis Jugendtreff
Versteckte Gegenstände finden, kniffelige Rätsel und Zahlenkombinationen lösen und dazu auf die Unterstützung der Gruppe setzen – darum geht es bei der nächsten Kinder-Disco mit Escape Room am Freitag, 12. September, im Keller des Kinder- und Jugendclubs im Brüder-Schönfeld-Haus in Dörnigheim, Ascher Straße 62.
08.09.2025 – TuK Bad Sassendorf GmbH
Finissage „Künstlerfreundschaften konkret“ mit Medienkunsterlebnis in den Westfälischen Salzwelten
Medienkunst und freier Eintritt für Einheimische am 14. September
Zum Finale der Sonderausstellung können Besuchende die Werke des Künstlers K. G. Schmidt am Sonntag, den 14. September als immersive Medienkunst erleben. Der Eintritt für Bad Sassendorfer Bürger:innen ist an diesem Tag frei.