Veröffentlicht: Montag, 08.09.2025 10:44
Ein gute Nachricht für die Sicherheit in der Region: Der THW-Ortsverband Greven bekommt Geld vom Bund für ein neues Gebäude. Das teilt der SPD-Bundestagsabgeordnete Coße aus Neuenkirchen mit.
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat am beschlossen, über eine Milliarde Euro in die Verbesserung der THW-Liegenschaften zu investieren. Ein Teil dieser Mittel fließt in das Bauprogramm für Neubau-Vorhaben, von dem auch der Standort Greven profitieren wird.
Der aktuelle Standort des THW Greven an der Gutenbergstraße ist seit Jahren zu klein und entspricht nicht mehr den Anforderungen. Mit den neuen Mitteln kann nun ein dringend benötigter Neubau realisiert werden. „Das ist ein wichtiger Schritt für den ehrenamtlich getragenen Zivil- und Katastrophenschutz“, betont Coße.
Zusätzliche Mittel für Ausstattung und Funkgeräte
Neben den Bauprojekten werden auch die sogenannten Selbstbewirtschaftungsmittel um zwei Millionen Euro erhöht. Diese Mittel stehen den Ortsverbänden direkt zur Verfügung und können für wichtige Anschaffungen wie Wartung, Treibstoff oder Fortbildungen genutzt werden.
Darüber hinaus werden noch in diesem Jahr bundesweit 11.000 Funkgeräte für die Einsatzkräfte des THW beschafft. Dafür stehen 9,7 Millionen Euro bereit. „Diese Investitionen kommen den Ehrenamtlichen vor Ort unmittelbar zugute“, so Coße.