Lehrer*innen aus Drittstaaten mit und ohne Fluchthintergrund können sich im Programm „Lehrkräfte Plus“ an der Universität Bielefeld weiterqualifizieren und für den Einsatz an Schulen in NRW vorbereiten. Die nächste Bewerbungsphase läuft aktuell bis zum 13. Oktober. Die Bewerbung erfolgt über die Webseite von Lehrkräfte Plus. Der nächste Programmjahrgang für bis zu 25 Personen beginnt im April 2026. 

Bewerben können sich primär Lehrkräfte aus Drittstaaten mit Fluchthintergrund. Ein Anteil der Plätze kann auch an Lehrer*innen aus Drittstaaten ohne Fluchthintergrund vergeben werden. Die Bewerber*innen müssen außerhalb Deutschlands ein universitär abgeschlossenes Studium absolviert haben, das sie für den Lehrer*innenberuf qualifiziert. Außerdem müssen sie bereits als Lehrkraft gearbeitet haben. Voraussetzung für die Programmteilnahme sind zudem fundierte Deutschkenntnisse, mindestens auf B2-Niveau. Das Programm wird an der Universität Bielefeld von der Bielefeld School of Education (BiSEd) verantwortet.

Das einjährige Qualifizierungsprogramm besteht aus verschiedenen Komponenten. Zunächst steigern die Teilnehmer*innen ihre Deutschkenntnisse auf das Sprachniveau C1. Zudem vertiefen die Teilnehmenden ihre fachlichen und didaktischen Kenntnisse bei pädagogisch-interkulturellen Lehrveranstaltungen an der Universität Bielefeld. Dabei geht es unter anderem um den Bildungssystemvergleich oder Themen wie Digitalisierung im Schulunterricht. Außerdem erproben sie sich in der Unterrichtspraxis bei Hospitationen in Schulen in der Region. 

Die Programmteilnehmenden werden während der Praxisphase in den Schulen von dort tätigen Lehrkräften unterstützt, die als Mentor*innen fungieren. Die intensive und individuelle Beratung und Begleitung der Teilnehmenden durch das Bielefelder Projektteam ist während der gesamten Studienphase ein wichtiger Programmbestandteil. 

Im Bielefelder Programm „Lehrkräfte Plus“ wurden seit 2017 bislang sieben Jahrgänge weiterqualifiziert. Insgesamt 145 internationale Lehrkräfte haben erfolgreich das Programm abgeschlossen. Seit April 2025 läuft an der Universität Bielefeld der achte Jahrgang mit 19 Teilnehmenden.

Lehrkräfte Plus startete 2017 an der Universität Bielefeld als Pionierprojekt in Nordrhein-Westfalen und wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW an der Universität Bielefeld gefördert. Weiterer Kooperationspartner ist das NRW-Ministerium für Schule und Bildung.

Weitere Informationen: 

Das Programm Lehrkräfte Plus mit der Bewerbungsmöglichkeit