„Ich bin eläggdrisch“
VAG-Rad wird elektrisch: Ab jetzt werden auch Pedelecs verliehen
08.09.2025 – 10:52 UhrLesedauer: 1 Min.
Eines der neuen Pedelecs: Der Spruch „ich bin eläggdrisch“ weist die Nutzer in bestem Fränkisch darauf hin, dass es sich um kein normales Rad handelt. (Quelle: VAG – Bernhard Bergauer)
Die Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg erweitert ihr Angebot um elektrische Leihräder. Doch im Vergleich zu den normalen Rädern hat die Sache einen Haken.
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) hat ihr Leihrad-Angebot um 80 elektrische Fahrräder erweitert. Die neuen Pedelecs stehen ab sofort in der Stadt zur Verfügung, wie die VAG am Montag mitteilte. Die mit Akku ausgestatteten Leihräder sollen demnach im Rahmen eines Pilotprojekts getestet werden. Zunächst sollen sie bis Anfang 2027 im Stadtgebiet unterwegs sein.
Zum Start zahlen Nutzer für die E-Räder denselben Preis wie für die herkömmlichen Leihräder der Verkehrsbetriebe: 10 Cent pro Minute plus 10 Cent Startgebühr. Ab Mitte Oktober 2025 steigt die Startgebühr auf einen Euro pro Fahrt, während der Minutenpreis gleich bleibt. Inhaber von VAG- und VGN-Abos können ihre monatlichen 600 Freiminuten auch für die Elektroräder nutzen, heißt es in der Mitteilung weiter.
Ausgeliehen werden die Räder wie alle anderen Leihräder auch über die NürnbergMOBIL-App. Der Akku schaltet sich danach automatisch ein und zeigt seinen Ladestand durch Leuchtdioden am Rahmen an. Sinkt der Akkustand unter 15 Prozent, wird das Rad nach Angaben der VAG automatisch aus dem Verleih genommen.
Anders als die normalen Leihräder sind die Pedelecs stationsgebunden. Das bedeutet: Die Rückgabe muss an offiziellen VAG-Rad-Stationen erfolgen. Wer es woanders abstellt, muss 20 Euro Servicegebühr zahlen. Die Erfahrungen aus dem Pilotbetrieb sollen direkt in die Weiterentwicklung des Angebots einfließen.