Fünf Wochen drehte sich das Riesenrad in Mannheim und bot einen tollen Ausblick. Jetzt zieht es nach London weiter. Die Bilanz des Betreibers und der Besucher ist insgesamt positiv.
Am Wochenende drehte sich das Riesenrad in Mannheim zum letzten Mal. Rund 50.000 Menschen sind in den vergangenen fünf Wochen mitgefahren, informieren die Betreiber.
Eigentlich sollte das Riesenrad „City-Star“ schon Ende August das Neckarufer verlassen, doch wurde der Betrieb um eine Woche verlängert. Das 70 Meter hohe Rad, eines der größten mobilen Riesenräder der Welt, zieht als nächstes nach London in den Hyde-Park.
Kommt das Riesenrad wieder nach Mannheim?
Das Gesamtkonzept mit Biergarten und Kinderkarussell „City-Star“ – auch Monnem-Eye“ genannt, sei sehr gut angenommen worden, sagt Sebastian Göbel, der das Riesenrad betreibt.
Die Menschen haben die Atmosphäre genossen und ihre Stadt von oben neu entdeckt.
Sebastian Göbel, Riesenrad-Betreiber
Der Aufenthalt in Mannheim habe sich wirtschaftlich gelohnt. Die Ticketpreise (11 Euro für einen Erwachsenen) seien nicht niedrig gewesen, aber zumindest nach Einschätzung von Sebastian Göbel hätten die Fahrgäste den Preis nachträglich als gerechtfertigt empfunden. Er erklärt den Preis neben der Investitionssumme für das Riesenrad mit gestiegenen Kosten für Strom, Personal und vor allem für den Transport des Riesenrades. Für die Zukunft suchen er nach neuen Standorten in Mannheim, an denen das Riesenrad stehen könnte.
Gemischte Stimmen aus der Nachbarschaft
Das Nachbarschaftsprojekt „ALTER“, dessen frühere Flächen für das Riesenrad genutzt wurden, zieht eine gemischte Bilanz. Die Vorsitzende Julia Alicka kritisiert vor allem die Preise der Tickets als nicht „wirklich erschwinglich“, sagte sie dem SWR.
Besucher zwischen Begeisterung und Kritik
Eine Umfrage unter Fahrgästen ergab überwiegend positive Reaktionen. Viele lobten die Aussicht und die Attraktion für Mannheim, manche sprachen sogar von einem Highlight neben Wasserturm und Barockschloss. Familien hingegen empfanden die Preise als „etwas zu hoch“ und würden nicht noch einmal mit dem Riesenrad fahren.
Gewünscht wurde, dass es häufiger oder regelmäßiger solche Attraktionen gibt. Der Standort des Riesenrads allerdings wird nicht mehr zur Verfügung stehen, dort wird das „Forum Deutsche Sprache“ gebaut. Das Neckarufer soll dann grüner und einladender gestaltet werden unter anderem durch 30 Bäume und barrierefreien Zugang zum Neckarufer.
Sendung am Sa., 6.9.2025 10:30 Uhr, SWR4 BW Studio Mannheim
Mehr zum Thema Alter Meßplatz