Ortseingangsschild zum Ortsteil Marten, das in der Steinhammerstraße steht


In der Nähe der Steinhammerstraße konnte die Polizei die beiden Tatverdächtigen stellen. (Das Foto zeigt nicht genauen Ort) © Natascha Jaschinski (A)

2 Min Lesezeit

Sie hatten es auf hochwertige Baumaschinen und -geräte abgesehen: In der Nacht zu Montag (8.9.) sind zwei Männer am Betriebshof der Dortmunder Straßenmeisterei in der Brennaborstraße in Oespel eingebrochen. Mit ihrer Beute kamen sie allerdings nicht weit, wie die Polizei nun mitteilte. Die Tatverdächtigen flüchteten mit einem Pkw, konnten aber bereits nach kurzer Verfolgung gestellt werden.

Das Fluchtfahrzeug wurde auf einem nahegelegenen Firmengelände entdeckt, nachdem die Täter es offenbar verlassen und ihre Flucht zu Fuß fortgesetzt hatten. Der Wagen war nicht zugelassen und zudem mit gestohlenen Kennzeichen versehen.

Die Beamten nahmen schließlich zwei Tatverdächtige nahe der Steinhammerstraße fest. Die beiden Männer, der 39-jährige Halter des Fahrzeugs und ein 41-jähriger Dortmunder, zeigten Kratzverletzungen und zerrissene Kleidung. Laut Polizei sind sie wohl bei der Flucht durch Dornengebüsch gelaufen. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Fahrer des Fluchtwagens keinen gültigen Führerschein besitzt.

Die Polizei sicherte die gestohlenen Baumaschinen sowie weitere Geräte, die sich im Fahrzeug befanden, und ein Handy. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Tatverdächtigen wieder entlassen, da keine Haftgründe vorlagen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Einbruch auch bei der EDG

Bereits am Vorabend (7.9.) gegen 19 Uhr, hatte die Polizei einen weiteren Einsatz wegen Einbruchs auf einem Betriebsgelände. Die Zentrale des Entsorgers EDG meldete eine Person auf dem Wertstoffhof in der Lindberghstraße in Deusen, die dort unberechtigt Elektroschrott betrachtete.

Dank der Überwachungsanlage konnte die Polizei einen 59-jährigen Dortmunder vor Ort festnehmen. Da seine Identität zunächst nicht geklärt werden konnte, wurde er zur Wache Huckarde gebracht, aber nach Feststellung seiner Personalien wieder entlassen. Die Ermittlungen zu diesem Fall dauern noch an. Der Wertstoffhof an der Lindberghstraße wird immer wieder zum Ziel von Dieben.