Stand: 08.09.2025 10:29 Uhr
Ein ICE ist am Samstag zwischen Hamburg und Lüneburg liegengeblieben. Rund 300 Fahrgäste mussten aussteigen und auf einen Ersatz-Zug warten.
Der ICE war in Hamburg gestartet und auf dem Weg nach München. Bei Stelle (Landkreis Harburg) blieb der Zug am Mittag liegen, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn (DB) mitteilte. Grund hierfür war demnach eine technische Störung.
Fahrgäste mussten rund zweieinhalb Stunden warten
Die Bahn evakuierte daraufhin die rund 300 Fahrgäste und stellte einen Ersatz-Zug bereit. Nach etwa zweieinhalb Stunden konnten sie ihre Reise fortsetzen. Verletzt wurde laut DB niemand, auch die Strecke musste nicht gesperrt werden.
8 Min
Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 06.09.2025 | 17:00 Uhr