Berlin – Mega-Chaos direkt nach den Sommerferien! Am Montagmorgen mussten Berliner Autofahrer stundenlang Umwege fahren. Grund: Der Tiergartentunnel war von 6.15 Uhr bis 14 Uhr komplett gesperrt. Allerdings nicht wegen eines Unfalls oder Technikproblemen – sondern, weil sich gleich mehrere Mitarbeiter der Sicherheitsüberwachung krankmeldeten!
Normalerweise sitzen sechs Mitarbeiter vor den Monitoren und überwachen den Tunnel. Doch am Montag fehlte es genau an diesem Personal – also wurde der gesamte Tunnel aus Sicherheitsgründen komplett dichtgemacht.
Der Berliner „Tagesspiegel“ berichtete zuerst. Zunächst hatte der RBB-Radiosender „88.8“ technische Probleme als Ursache genannt.
Die Folge der Sperrung: Langer Rückstau auf der Heidestraße in Moabit in Richtung Hauptbahnhof, Umleitungen für mehrere Buslinien und hunderte genervte Autofahrer.
Gegen 14 Uhr konnte dann Entwarnung gegeben werden: Die Verkehrsinformationszentrale meldete via Bluesky, dass der Tunnel wieder in beiden Richtungen geöffnet sei.
Wiederholte Sperrungen in den vergangenen Tagen
Die aktuelle Sperrung reiht sich in eine Serie von Störungen ein. Erst in der Vorwoche hatte ein betrunkener LKW-Fahrer eine Ausfahrt im Tiergartentunnel verpasst und sein Fahrzeug im Tunnel verkeilt. Dabei wurde allerdings auch Technik beschädigt, wodurch die Strecke in Fahrtrichtung Moabit bis Donnerstag gesperrt blieb.
Am Mittwoch war zudem die Gegenrichtung für einige Stunden dicht – ebenfalls wegen kurzfristiger Krankmeldungen beim Sicherheitspersonal.