Fußball in Braunschweig

Eintracht-Profis bekommen exklusiven Heimatkunde-Unterricht

08.09.2025 – 19:22 UhrLesedauer: 1 Min.

imago images 1064916820Vergrößern des Bildes

Mann mit Fahne „Mutterstadt des deutschen Fußballs“ im BTSV-Stadion (Archivbild): Die Profis des Vereins haben eine Führung durch die Stadt bekommen. (Quelle: IMAGO/Sportfoto Zink / Melanie Zink)

Die Fußballprofis von Eintracht Braunschweig haben eine Stadtführung durch ihre Heimat erhalten. Die Tour führte vom Magniviertel bis zum Altstadtrathaus.

Die Profis von Eintracht Braunschweig haben eine exklusive Stadtführung durch die Löwenstadt erhalten. Wie der Verein mitteilte, erkundeten Mannschaft, Trainerteam und Mitarbeiter gemeinsam die Geschichte und besonderen Orte Braunschweigs.

Die rund zweistündige Tour führte vom Magniviertel mit seinen Fachwerkhäusern über die „Faule Mette“ bis zum Balkon des Altstadtrathauses. Begleitet wurden die Teilnehmer von den Gästeführern Tom Ahlgrim und Tobi Volkmer vom „Braunschweig.Team“.

„Für mich war es beeindruckend zu erkennen, wie viel Geschichte in Braunschweig steckt. Das war mir vorher gar nicht so bewusst“, erklärte Sven Köhler, Kapitän der Löwen. Besonders für Neuzugänge sei es wichtig zu wissen, für welchen Verein man spiele.

Die Stadtführung sollte den Spielern helfen, eine tiefere Verbindung zu Braunschweig aufzubauen. Der Verein betonte, dass die Identifikation mit der Stadt auch auf dem Platz eine wichtige Rolle spiele.