Zum Auftakt in die 1. Feldhockey-Bundesliga hat sich Aufsteiger Gladbacher HTC beim Mannheimer HC mit 0:3 (0:1) geschlagen geben müssen. Der Liganeuling zeigte aber über weite Strecken besonders in der Defensive eine gute Leistung. Auch die Neuzugänge stellten in beiden Kreisen vorm Tor ihre Qualitäten unter Beweis, sodass der GHTC Mannheim durchaus erhobenen Hauptes verlassen konnte.
In einem munteren ersten Viertel war trotz größerer Spielanteile für die Hausherren nicht zwingend zu erkennen, dass ein Aufsteiger zum Gast bei einem der Titelanwärter war und so gab es nach etwas Anlaufzeit Chancen auf beiden Seiten. Beide Torhüter überzeugten jedoch mit guter Frühform. Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Mannheimer das Geschehen, doch auch die Gäste von Coach Nils Helbig wussten mit Kontern und weiteren Offensivaktionen gefährliche Nadelstiche zu setzen. So hatten Laurens Halfmann, der ein starkes Pflichtspiel-Debüt für den GHTC zeigte, und Jonas Röder die besten Gladbacher Torchancen.
Kurz vor der Pause zog Mannheims Moritz Himmler vom Kreisrand ab und der Ball schlug hinter GHTC-Keeper Patrick Alex ein, somit ging es mit einem 1:0 für Mannheim in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit stand der Kölner Neuzugang Phil Oberländer im Tor und zeigte mit guten Paraden, warum der GHTC ihn für die erste Liga verpflichtet hat. Die Gladbacher Herren, denen man anmerkte, dass sie im Vergleich zum Auftakt 2023 deutlich an Bundesliga-Erfahrung hinzugewonnen haben, ließen sich von dem Rückstand nicht verunsichern. Sie spielten weiter nach vorne und erspielten sich auch Chancen zum Ausgleich, jedoch fehlte zum Torerfolg oft noch der letzte Schritt oder die letzten Zentimeter.
Trotz einiger gefährlicher Kreisszenen von beiden Teams dauerte es bis in die Schlussminuten, ehe der nächste Treffer fiel. Nach einer vergebenen Strafecke des GHTC konterte der MHC lehrbuchhaft über außen und passte den Ball in die Mitte, wo Jan-Philipp Fischer zum 2:0 (55. Minute) abstaubte. In der Schlussminute konnte die Gladbacher Abwehr nach einer langen Ecke nicht eindeutig klären, sodass Mannheim zum Schuss kam. Diesen wehrte Phil Oberländer im GHTC-Kasten noch stark ab, doch den Rebound drückte Benedikt Geyer zum 3:0-Endstand (59.) über die Linie.
Gladbachs Coach Nils Helbig kann trotz des deutlichen Ergebnisses viel Positives aus der Partie mitnehmen: „Ich bin richtig stolz auf unsere Mannschaft, wir haben alles gegeben, ein tolles Spiel gemacht und gezeigt, dass wir, wenn wir unsere Leistung auf den Platz bringen können, gegen jeden Gegner mithalten können.“ Man habe als Team agiert und viel Erübtes umgesetzt. „Viele Spieler haben eine starke Leistung gezeigt und bewiesen, dass sie zurecht auf dem Platz stehen, dies gilt auch für unsere Bundesligadebütanten. Wir haben die Partie lange knapp gehalten und wissen das Ergebnis für uns einzuordnen“, fuhr Helbig fort. Der GHTC werde künftig noch einige Spieler dazu bekommen, die bisher verletzt waren ode nicht zur Verfügung standen.