Ihre Stimme entscheidet über Eschweilers Zukunft. - Symbolbild AdobeStock_653405495 David Breidert -

Eschweiler. „Wer wählen geht, übernimmt Verantwortung für unser Land.“ Mit diesen klaren Worten appellierte die ehemalige Bundestagspräsidentin Bärbel Bas an alle Wahlberechtigten, bei der Bundestagswahl 2025 von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Freie, gleiche und geheime Wahlen seien der Wesenskern unserer Demokratie, sagte Bas in ihrem Wahlaufruf. „Viele Menschen auf der ganzen Welt beneiden uns darum.“


Gleiches gilt selbstverständlich auch für die anstehende Kommunalwahl in Eschweiler, bei der die Zukunft der Stadt direkt vor unserer Haustür entschieden wird.

Angesichts der politischen Vielfalt ist es wichtiger denn je, sich gut zu informieren. Bürgerinnen und Bürger sollten sich Zeit nehmen, die Programme der Parteien zu prüfen, die Ziele hinter den Forderungen zu hinterfragen und sich nach konkreten Maßnahmen zu erkundigen, wie diese umgesetzt werden sollen. Nur so kann der Dialog zwischen Bürgerinnen und Bürgern die Qualität der Entscheidungen sichern.


https://www.leonhardt2025.de/
https://www.spd-eschweiler.de/

Die kommenden Tage versprechen eine lebendige politische Szene: In der Innenstadt werden in den letzten Vorwahl-Tagen wieder Infostände und Diskussionsforen aufgebaut werden. Lokale Initiativen, Parteien und Wählergruppen bieten Gelegenheiten, Fragen zu stellen und auf Augenhöhe ins Gespräch zu kommen. Wer sich bislang noch kein Bild gemacht hat, erhält hier die Chance, Hintergründe zu erfragen, Meinungen zu vergleichen und persönliche Bedenken anzusprechen.

Um es nochmals mit den Worten der Bundestagspräsidentin zu sagen: „Jede einzelne Stimme ist wichtig und gleich viel wert! Ihre Stimme zählt.“ Nutzen Sie die verbleibende Zeit bis zur Wahl, informieren Sie sich, diskutieren Sie mit, und gehen Sie am Wahlsonntag verantwortungsvoll und selbstbestimmt zur Urne.

Ines Tiede