Nach einer schwachen Vorwoche startet der deutsche Leitindex mit etwas Rückenwind in die neue Handelswoche. Am Freitag hatte der DAX nach den US-Arbeitsmarktdaten noch auf knapp 23.600 Punkte nachgegeben, heute zeigt sich eine erste Stabilisierung.

Bei den Einzelwerten sticht Adidas hervor: Die Aktie hat die Konsolidierungsspanne nach oben verlassen, steuert jetzt auf die 185-Euro-Marke und die 50-Tage-Linie zu. Analysten sehen weiteres Potenzial – gerade die Segmente Running und Lifestyle laufen stark.

Auch die Autobranche ist im Fokus: BMW pendelt um 90 Euro, ein Ausbruch darüber wäre ein klares Kaufsignal. Politik und Branche diskutieren erneut über das Verbrenner-Aus ab 2035, parallel beginnt die IAA.

Die Deutsche Bank gerät nach einem Downgrade von Metzler unter Druck, bleibt aber knapp über der psychologisch wichtigen 30-Euro-Marke. Hannover Rück schwächelt nach den Aussagen vom Branchentreffen in Monte Carlo – im Bereich um 240 Euro könnte sich eine erste Einstiegsgelegenheit ergeben.

RWE sichert sich durch ein Joint Venture mit Apollo frisches Kapital für den Netzausbau, was die Aktie stabilisiert. Vonovia profitiert von einer Kaufempfehlung von Jefferies, Kursziel 31,50 Euro. Analysten sprechen von einem möglichen Wendepunkt im europäischen Wohnimmobiliensektor.

Der DAX selbst pendelt aktuell um die 23.750 Punkte – die 24.000 bleiben die entscheidende Hürde.

 Worauf es jetzt für den DAX ankommt, erläutert Thomas Bergmann in dieser Sendung. Der DAX-Experte zeigt, welche Hürden und Unterstützungen von Bedeutung sind. Sehen Sie den DAX-Check von Montag bis Freitag live um 09:00 Uhr auf YouTube.

DER AKTIONÄR TV daily
Die AKTIONÄR TV-Redaktion versorgt Sie börsentäglich mit den Top-Videos der Woche. Ob Marktüberblick, Trading-Tipps, Charttechnik oder Einzelwerte: Unsere Experten verraten Ihnen alles Wissenswerte rund um die Themen, die Sie interessieren.