Nach Angaben der Europäischen Union sind die Asylanträge im ersten Halbjahr um 23 Prozent gesunken.
08.09.2025
Die Zahl der Asylanträge in der EU ist deutlich zurückgegangen. (picture alliance / foto2press / Oliver Baumgart)
Der Vergleich bezieht sich auf das Vorjahr. Laut einem Bericht der Asylagentur EUAA ist der Rückgang eine direkte Folge des Assad-Sturzes. Innerhalb weniger Monate sei die Zahl der syrischen Asylsuchenden um zwei Drittel gesunken. Zehn Jahre lang hätten Syrer die größte Gruppe ausgemacht. Die meisten Asylsuchenden in der EU kommen inzwischen aus Venezuela. Insgesamt erhielt Frankreich in dem genannten Zeitraum mit rund 77.000 Anträgen die meisten Anträge, knapp vor Spanien und Deutschland.
Diese Nachricht wurde am 08.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.