Reisender am Flughafen Köln/Bonn
Aufenthaltstitel mit Kugelschreiber manipuliert
08.09.2025 – 11:15 UhrLesedauer: 1 Min.
Bundespolizisten am Flughafen Köln/Bonn (Symbolbild): Bei der Einreisekotrollen fiel Beamten ein gefälschtes Dokument auf. (Quelle: IMAGO/Christoph Hardt/imago)
Die Bundespolizei entdeckt am Flughafen einen verfälschten portugiesischen Aufenthaltstitel. Der Mann hatte das Ablaufdatum des Dokuments eigenhändig verlängert.
Ein indischer Staatsangehöriger hat am Sonntagnachmittag (7. September) am Flughafen Köln/Bonn versucht, mit einem manipulierten Aufenthaltstitel nach Portugal auszureisen. Nach Angaben der Bundespolizeidirektion Sankt Augustin hätten Einsatzkräfte die Fälschung bei der Kontrolle entdeckt.
Der Mann habe neben seinem gültigen indischen Reisepass einen portugiesischen Aufenthaltstitel vorgelegt. Das Ablaufdatum sei nachträglich mit einem Kugelschreiber von „2025“ auf „2026“ verändert worden. Die Beamten hätten diese Manipulation sofort erkannt und das Dokument sichergestellt.
Eine umgehend eingeleitete Überprüfung ergab, dass der Reisende zwar über ein gültiges Aufenthaltsrecht in Portugal verfüge. Dennoch müsse er sich nun wegen des Verdachts der Urkundenfälschung sowie des unerlaubten Aufenthalts in Deutschland strafrechtlich verantworten.
Nach Abschluss der strafprozessualen Maßnahmen durfte der Tatverdächtige die Dienststelle mit einer Grenzübertrittsbescheinigung wieder verlassen.