Die Menschen im Berliner Südosten müssen sich nach Angaben der Verkehrsinformationszentrale heute Morgen auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Es gebe einen schweren Stromausfall, teilte die Behörde auf der Plattform Bluesky mit.

„Die S-Bahnen und Straßenbahnen fahren nicht, Ampeln sind ausgefallen, Haushalte betroffen“, hieß es in der Nachricht. Es werde ein „schwieriger Morgen und Vormittag“ für den Südosten Berlins.

Ein Sprecher von Stromnetz Berlin bestätigte, im Bereich Johannisthal seien etwa 50.000 Haushalte und Gewerbekunden ohne Strom. „Ein Stromausfall passiert immer wieder, doch in dieser Größenordnung ist das nicht alltäglich“, sagte der Sprecher zum Umfang der Einschränkungen.

Grund sei ein Brand an zwei Strommasten in Johannisthal, der gegen 3.30 Uhr gemeldet wurde. Das Feuer sei mittlerweile gelöscht worden. Die betroffenen Strommasten sind sogenannte Endmasten, an denen oberirdische Leitungen in die Erde gehen. Die Ursache für das Feuer sei bisher nicht bekannt. Noch sei unklar, wie lange der Ausfall dauere.

Die S-Bahn Berlin teilte mit, dass es wegen des Ausfalls der Energieversorgung im Bereich Schöneweide kurzzeitig zu Verspätungen und Ausfällen kam. Betroffen waren die Linien S8, S85, S9, S45, S46 und S47. Um 7.45 Uhr teilte eine Sprecherin mit, dass die Züge wieder planmäßig fahren.

Mehr zum Thema: 6000 Haushalte im Dunkeln Schon der zweite große Stromausfall am Berliner Stadtrand Weniger Geld für Beamte Berlin will 700 Millionen Euro Personalkosten sparen So groß wie eine Kathedrale Was soll aus diesem alten Berliner Kraftwerk werden?

Auch der Tiergartentunnel ist bis zum Nachmittag erneut gesperrt, schrieb die Verkehrsinformationszentrale. Erst am Montag war die wichtige Nord-Süd-Verbindung mehrere Stunden dicht, laut Senatsverkehrsverwaltung wegen Krankmeldungen beim Personal. (Tsp, dpa)