Kommt Postecoglou? 

Nottingham trennt sich von Trainer Espírito Santo – Spannungen mit Besitzer

©IMAGO

Nottingham Forest hat sich nach gut anderthalb Jahren von seinem Trainer Nuno Espírito Santo getrennt. Dies teilten die Tricky Trees in der Nacht zu Dienstag mit. Grund dafür seien die „jüngsten Ereignisse“. Seit zwei Wochen war die Position des Portugiesen bereits ungewiss, nachdem er öffentlich erklärt hatte, dass sich sein Verhältnis zu Eigentümer Evangelos Marinakis verschlechtert habe.

Der 51-Jährige hatte im Dezember 2023 nach der Entlassung von Steve Cooper die Verantwortung bei Forest übernommen und dem Verein verholfen, in der Premier League zu bleiben. In der vergangenen Saison führte er den Klub auf den siebten Platz – die beste Platzierung seit 1994/95 – und qualifizierte sich zum ersten Mal seit drei Jahrzehnten für Europa. Aufgrund seines Erfolgs unterschrieb er erst im Juni einen neuen Dreijahresvertrag.

Aus den ersten drei Saisonspielen holte er einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage. Insgesamt steht in 71 Partien ein Punkteschnitt von 1,48 zu Buche. „Als jemand, der eine entscheidende Rolle für unseren Erfolg in der letzten Saison gespielt hat, wird er immer einen besonderen Platz in unserer Geschichte einnehmen“, hieß es in einer Mitteilung.

Im August enthüllte Espírito Santo erstmals, dass er um seinen Job fürchtete. Es wurde angenommen, dass sich die internen Spannungen im Verein auf Meinungsverschiedenheiten über das Transfergeschäft konzentrierten. Zuvor hatte er die Aktivitäten des Klubs im Sommertransferfenster kritisiert und gesagt, man habe eine gute Chance verpasst. „Ich hatte immer ein sehr gutes Verhältnis zum Besitzer – in der letzten Saison standen wir uns sehr nahe und sprachen täglich. In dieser Saison läuft es nicht so gut“, sagte er. Nottingham hatte 236,9 Millionen Euro für Neuzugänge ausgegeben, im Gegenzug verließen Spieler für 124,4 Mio. Euro den Verein. Nur fünf Klubs investierten weltweit mehr.

Wer Nachfolger von Espírito Santo wird, steht noch nicht fest. Als Anwärter wird der ehemalige Tottenham-Trainer Ange Postecoglou gehandelt.