Überschwemmte Straßen möglich
Amtliche Warnung vor Starkregen in Dortmund
Felix Guth
Redakteur
Für Dortmund gibt es am 9. September eine Warnung vor Starkregen. © Sascha Ditscher/dpa
1 Min Lesezeit
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Starkregen in Dortmund. Es werden Niederschlagsmengen zwischen 25 l/m² und 35 l/m² in 6 Stunden erwartet. Das ist ein Vielfaches des täglichen Durchschnittswerts für Dortmund von rund 2 Liter pro Quadratmeter.
Der DWD nennt potenzielle Gefahren und empfiehlt „das Verhalten im Straßenverkehr daran anzupassen“. So können „vereinzelte, rasche“ Überflutungen von Straßen oder Unterführungen auftreten. Es bestehe das Risiko für Aquaplaning. Überflutete und gefährdete Abschnitte wie Unterführungen sollten gemieden werden.
Die DWD-Warnung gilt nach aktuellem Stand noch bis 14 Uhr. In NRW tritt am Dienstag vielerorts Starkregen auf. In Teilen des Rheinlands gilt eine „Unwetterwarnung vor extrem heftigem Starkregen“. Unter anderem für Bochum, Witten und Herdecke ist schon eine „Vorabinformation Unwetter“ herausgegeben. Dortmund liegt bislang nicht in dem entsprechend markierten Gebiet.
Die Feuerwehr Dortmund teilt auf Anfrage mit, dass sie auf diese „Flächenlage“ für das gesamte Stadtgebiet eingestellt sei. Am Morgen gab es laut der Leitstelle aber noch keine nennenswerten Einsätze wegen des Starkregens.