Heitere Anekdoten und Berichte über außergewöhnliche Begegnungen: Marga Storer aus Langenau (103) ist zu einer weiteren Lesung aus ihrem zweiten Buch mit dabei. Der Eintritt ist frei.

09. September 2025 um 10:49 UhrLangenau

Marga Storer (103) kommt zur Lesung aus ihrem zweiten Buch in Langenau.

Marga Storer (103) kommt zur Lesung aus ihrem zweiten Buch in Langenau.

Barbara Hinzpeter Zusammenfassung Neu

  • Marga Storer (103) aus Langenau präsentiert ihr zweites Buch „So war das damals“.
  • Es enthält heitere Anekdoten und Berichte über besondere Begegnungen.
  • Lesung am Dienstag, 16. September, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Langenau.
  • Eintritt ist frei – drittes Buch mit schwäbischen Geschichten in Arbeit.
  • Erstes Buch mit Kindheitserinnerungen erschien 2016, als sie 93 Jahre alt war.

Die Zusammenfassung wurde durch künstliche Intelligenz erstellt.

War das hilfreich für Sie?

Persönliche Erinnerungen, „die zum Lachen, Schmunzeln und Nachdenken anregen“, enthält das zweite Buch von Marga Storer aus Langenau. Es trägt den Titel „So war das damals“. Nach ihren Kindheitserinnerungen, die sie mit 93 Jahren 2016 veröffentlicht hatte, hat die inzwischen 103 Jahre alte Autorin einen weiteren Band herausgegeben. Neben heiteren Anekdoten finden darin auch Berichte über außergewöhnliche Begegnungen Platz.

Im Buch begegnen die Leserinnen und Leser einer Frau, die zupacken und sich – auch gegen Vorurteile – durchsetzen konnte. Wer Marga Storer live erleben möchte, hat dazu Gelegenheit bei einer Lesung aus ihrem neuen Werk am Dienstag, 16. September, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Langenau (Kirchgasse 13). Der Eintritt ist frei.

Ihr drittes Werk mit erfundenen, schwäbischen Geschichten, ist bereits in Arbeit. Mehr über die außergewöhnliche Frau mit dem guten Gedächtnis lesen Sie hier.