(ctri) Am Sonntag ist der Caravan Salon 2025 zu Ende gegangen – und Veranstalter wie Aussteller ziehen ein positives Fazit zum Besucher- und Kaufinteresse. So konnte die Messe der Wohnmobil- und Camping-Hersteller rund 269.000 Besucher anziehen, was ein „herausragendes Ergebnis“ und die zweitbeste Bilanz in der 64-jährigen Geschichte dieser Messe bedeute, sagt Marius Berlemann, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf. Dabei wollten viele Menschen offenbar nicht nur schauen, sondern verbanden ihren Besuch auch mit einem konkreten Kaufinteresse.
„Unsere Aussteller berichten von vielen neuen Kontakten und sehr guten Verkäufen – das ist ein starkes Signal und gibt der gesamten Caravaning-Branche einen kräftigen Rückenwind für die neue Saison“, so Berlemann. Der Caravan Salon habe somit seine Bedeutung als zentrale Plattform der Community noch einmal unterstreichen können. „Sein Alleinstellungsmerkmal liegt nicht allein in der Vielfalt an Fahrzeugen und Produkten: In Düsseldorf erleben die Besucher den aktuellen Stand von Technik und Entwicklung im Caravaning – verbunden mit allen Trendthemen, Innovationen und Zukunftsvisionen der Branche“, ergänzt Berlemann. Eine Umfrage habe ergeben, dass fast 40 Prozent der Besucher mit der Absicht gekommen waren, eines der Freizeitfahrzeuge kaufen zu wollen.
Dabei waren unter den Besuchern auch einige Neulinge. So waren laut der Bilanz der Messe mehr als ein Drittel Erstbesucher, die sich in den 15 Hallen die Neuheiten und Produkte von 810 Ausstellern (Rekordwert) aus 41 Ländern anschauen wollten. Entsprechend zufrieden zeigten sich auch die Hersteller mit dem Ergebnis. „Der Caravan Salon ist für uns ein wichtiger Gradmesser für die kommende Saison und bietet beste Voraussetzungen, unser breites Portfolio zu präsentieren und weitere Menschen für diese Urlaubsform zu begeistern“, bilanziert Wim de Pundert, CEO der Knaus Tabbert AG. Und der Termin für die Messe im kommenden Jahr steht bereits: So machen die Caravans und Wohnmobile das nächste Mal vom 28. August bis 6. September in Düsseldorf Halt.