„Trifft uns alle sehr“ 

1. FC Köln: Dritter Kreuzbandriss bei Luca Kilian in eineinhalb Jahren

©IMAGO

Der 1. FC Köln muss schon wieder monatelang auf Luca Kilian (26) verzichten. Der Innenverteidiger zog sich am Montag im Training erneut einen Kreuzbandriss zu – es ist der dritte in eineinhalb Jahren. Seit Ende März 2024 stand Kilian nicht mehr für die FC-Profis auf dem Platz, zwischendurch konnte er nur zweimal in der Reserve in der Regionalliga West eingreifen.

Dort hatte sich der Abwehrspieler im Dezember 2024 zum zweiten Mal das Kreuzband gerissen, die erste Verletzung stammte ebenfalls aus einer Trainingseinheit. Kurz nach dem zweiten Kreuzbandriss hatte Kilian seinen Vertrag bis 2026 verlängert. Mitte Juli kehrte er während der Saisonvorbereitung ins Mannschaftstraining zurück, nun der schwere Rückschlag.

„Die erneute Kreuzbandverletzung von Luca trifft uns alle sehr. Es ist unglaublich bitter, dass er nun schon zum dritten Mal mit einer so schweren Verletzung konfrontiert ist. Als FC-Familie werden wir ihn eng begleiten, ihm bestmögliche Unterstützung geben und gemeinsam dafür sorgen, dass er die nötige Kraft findet, um diesen erneuten Rückschlag zu meistern. Luca ist ein Kämpfer – das hat er in der Vergangenheit bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Diese Eigenschaft wird ihm auch jetzt dabei helfen, diesen schweren Weg zu bewältigen“, sagte Sportdirektor Thomas Kessler.

Kilian war 2021 zunächst leihweise von Mainz 05 nach Köln gekommen und im Anschluss fest verpflichtet worden. Im Paket flossen dafür 2,25 Millionen Euro an den FSV. Vor seinem Verletzungspech, das 2023 mit einem Muskelbündelriss begann, war Kilian in der FC-Abwehr gesetzt. Für die Kölner Profis stehen 67 Einsätze (zwei Tore) zu Buche.