Es sind diese Momente, in denen von Bismarck die Natur nicht einfach zeigt, sondern ihr den Spiegel vorhält – und damit auch uns. Wer vor diesen Kompositionen steht, spürt schnell: Hier geht es nicht um die romantisierende Ästhetik von Feuer, Wasser, Sturm. Hier wird die Katastrophe selbst inszeniert – nicht als Ausnahmezustand, sondern als neuer Alltag, an den wir uns längst gewöhnt haben.