Zurück aus London von den Tottenham Hotspur, ein konkretes Angebot aus New York – aber Verkaufskandidat Timo Werner (29) hat sich entschieden, in Leipzig zu bleiben. Ob das der richtige Schritt für seine Karriere ist? Das werden die nächsten Wochen und Monate zeigen.

Fakt ist: Bei RB bekommt er nach Ende der Transferzeit plötzlich eine neue Chance.

Mehr zum Thema

Sportgeschäftsführer Marcel Schäfer (41) kündigte an, dass sich der Top-Verdiener (10 Mio. Euro) mit guten Trainingsleistungen in seinem letzten Vertragsjahr doch noch einmal in den Pflichtspielkader zurückkämpfen könnte. Eine Botschaft, die offenbar ankam!

Denn zum Trainingsstart am Dienstag zeigte sich Werner bei der ersten öffentlichen Einheit seit Ende der Wechselfrist wie verwandelt. Das ging schon beim Auftakt los: Der frühere DFB-Star betrat um 14.04 Uhr als erster Profi gemeinsam mit Kevin Kampl (35) den Trainingsplatz. Gewöhnlich schlurfte Werner gern mal als einer der Letzten auf den Platz.

Gute Laune: Nach seinem Hacken-Treffer jubelt Leipzigs Rekord-Torjäger mit der Faust

Gute Laune: Nach seinem Hacken-Treffer jubelt Leipzigs Rekord-Torjäger mit der Faust

Foto: PICTURE POINT

Werner war gut gelaunt, lachte und scherzte mit Co-Trainer Jan Zimmermann (45). Auch das war nicht immer so: Bei früheren Einheiten schlich er öfter wortlos über die Wiese. Diesmal wirkte der Angreifer extrem kommunikativ, einsatzfreudig und vor allem torgefährlich – zumindest aufs große Tor.

Beim Acht-gegen-acht traf Werner sehenswert per Hacke und legte kurz darauf ein Tor mit links nach. Was Trainer Ole Werner (37) dazu sichtlich gefiel: Sein Namensvetter arbeitete auch nach hinten mit, spielte sich Chancen heraus und bekam dazu ein Zwischen-Lob vom Trainer: „Super, guter Weg.“

Auf Absätzen!: Ikonischer Fußball-Moment von Jorge GonzálezTeaser-Bild

Quelle: Instagram: @jorgechicaswalk09.09.2025

Passend: Timo Werner gehörte zum Siegerteam, jubelte am Ende auf dem obligatorischen Abschlussfoto. Klar ist aber auch: Der Weg zurück in den Kader von RB Leipzig zum Beispiel für das Spiel am Samstag (15.30 Uhr) in Mainz ist noch weit und steinig.

Dazu kommt, dass ab Mittwoch auch die Nationalspieler wieder dabei sind, es voller auf dem Platz wird. Dann steigt der Konkurrenzkampf. Aber Werner hat schon mal gezeigt, dass er wieder angriffslustig ist…