Viele Jahre lang waren die Demokraten in den USA stolz auf ihre sogenannte „blue wall“, die blaue Mauer. Sie galt als robust und stabil, hielt allem stand – egal, was die Republikaner unternahmen. Gemeint ist eine Reihe von Bundesstaaten im Nordosten des Landes, in denen traditionell demokratisch gewählt wurde. 2016 jedoch reißt Donald Trump diese Mauer ein. Ausgerechnet die Arbeiter in Michigan und Wisconsin stimmen für den Milliardär aus New York.