Stand: 09.09.2025 11:42 Uhr

Der geheimnisvolle Streetart-Künstler Banksy hat erneut zugeschlagen – diesmal an der Mauer eines eigentlich streng bewachten Gerichtsgebäudes in London. Lange war das Werk jedoch nicht zu sehen.

Ein neues Werk von Banksy sorgt in London für Gesprächsstoff – und könnte schon bald wieder verschwinden. Das Graffiti tauchte am Montag am Queen’s Building, einem Gebäude des Justizzentrums, auf – obwohl dort eigentlich strenge Sicherheitsvorkehrungen gelten.

Banksy selbst bestätigte das Werk auf seine typische Art: ein Foto auf Instagram. Dazu schrieb er: „Royal Courts of Justice“. Das Graffiti zeigt einen Richter, der mit erhobenem Hammer bedrohlich über einem Demonstranten steht, als wolle er zuschlagen.

Bezug zu pro-palästinensischer Demo?

Das Bild nimmt nicht ausdrücklich Bezug auf ein bestimmtes Ereignis oder einen Vorfall. Aktivisten sahen darin dennoch einen Hinweis auf das Verbot der Gruppe „Palestine Action“ durch die britische Regierung. Bei einer Demonstration gegen das Verbot waren am Samstag in London 890 Menschen festgenommen worden. Die Organisation „Defend Our Juries“, die den Protest organisiert hatte, teilte mit, das Banksy-Werk verdeutliche „die Brutalität, die durch das Regierungsverbot ausgelöst wurde“.

Banksys Werke kommentieren oft politische Themen, wobei viele seiner Arbeiten die Regierungspolitik in Bezug auf Migration und Krieg kritisieren.

Gebäude steht unter Denkmalschutz

Doch nun muss das Werk wohl bald wieder weichen. Es sei „ein denkmalgeschütztes Gebäude“, teilte ein Sprecher der zuständigen Behörde der Nachrichtenagentur PA mit. Sie seien verpflichtet, den ursprünglichen Charakter zu bewahren.

Bereits zeitnah nach der Entdeckung wurde das Graffiti mit schwarzer Plastikfolie und zwei Metallbarrieren verdeckt. Inzwischen wird es sogar von zwei Beamten bewacht, auch eine Überwachungskamera wurde installiert.

Wer ein Foto von Banksys Werk machen wollte, musste sich beeilen: Lange war das Graffiti am Queen’s Building nicht zu sehen.

Identität weiter unbekannt

Wer hinter der Künstlerfigur Banksy steckt, ist weiterhin ein Rätsel. Über die Identität Banksys wird seit Jahren spekuliert, er selbst hält sich aus der Öffentlichkeit heraus.

Banksy begann seine Karriere mit Wandgemälden in Bristol in England und hat sich zu einem der bekanntesten Künstler der Welt entwickelt. Er versteht es wie kaum ein anderer, mit überraschenden Aktionen Schlagzeilen zu machen. Seine Werke tauchen unerwartet auf und erzielen bei Auktionen Millionenpreise.