Mehrere Strafverfahren

Schlangenlinien auf der B76: Polizei Kiel stoppt Fahrer nach Verfolgungsfahrt

Drogen, Waffen und keine Fahrerlaubnis: Bei der Überprüfung eines 24-jährigen Autofahrers durch die Polizei nach einer Verfolgungsfahrt über die B76 und A215 häufen sich die Strafverfahren.

Kiel. Nach einer Verfolgungsfahrt über die B76 und die A215 konnte die Polizei am Sonnabendmorgen einen 24-jährigen Fahrer festnehmen. Zuvor hatte dieser versucht, der Kontrolle zu entgehen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Die Verfolgung endete auf der A215. Auf Höhe des Autobahnkreuzes Kiel-West blieb der Mann auf dem Seitenstreifen stehen, teilt die Polizei Kiel mit. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer keine Fahrerlaubnis hat und mutmaßlich unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Der Renault war seit über einem Jahr außer Betrieb gesetzt und nicht zugelassen. Bei den angebrachten Kennzeichen habe es sich um eine Fälschung gehandelt.

Bei der Kontrolle entdeckten die Einsatzkräfte eine Plastiktüte mit Tabletten sowie eine Tüte mit einer kristallinen Substanz. Die Polizei geht momentan davon aus, dass es sich dabei um Betäubungsmittel handelt. Zur Entnahme einer Blutprobe nahmen die Beamten den 24-Jährigen mit auf das Revier und beschlagnahmten das Auto. Bei der anschließenden Durchsuchung des Autos fand die Polizei auch Utensilien für den Drogenkonsum sowie einen Schlagring, eine Gaswaffe und Gaskartuschen.

Verfolgungsfahrt in Kiel: Fahrer ignoriert Polizei

Aufmerksam wurde die Polizei auf den 24-jährigen Renaultfahrer am Sonnabendmorgen um 5.07 Uhr. Nachdem er einen Streifenwagen auf der B76 in Höhe Ostring überholt hatte, beschleunigte er und fuhr den Angaben zufolge zu schnell und in Schlangenlinien vor der Polizei weg. Der erste Versuch, den Fahrer zu kontrollieren, scheiterte. Auf Höhe des Schützenwalls wollten die Beamten den Renault von der Bundesstraße leiten. Stattdessen fuhr der 24-Jährige aber auf der B76 weiter Richtung A215, so die Polizei.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Der 24-Jährige muss sich nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr, der Urkundenfälschung, des Kennzeichenmissbrauchs, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Fahrens eines Fahrzeugs ohne Haftpflichtversicherung verantworten. Weiter wird gegen ihn wegen Steuerhinterziehung, des Verdachts auf unerlaubten Umgang mit Betäubungsmitteln sowie des Verdachts des unerlaubten Umgangs mit Gegenständen nach dem Waffengesetz ermittelt. Zudem leitete die Polizei Kiel Ordnungswidrigkeitsverfahren ein.

KN