Die Vorbereitungen für den Kirchentag in der Landeshauptstadt im Frühjahr 2027 werden konkreter. „Weltoffenheit, Lebensmut und Glaubenshoffnung“ – diesen Dreiklang wünscht sich Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, für das Großereignis, um dessen Co-Finanzierung aus dem städtischen Etat es im Vorfeld eine kontroverse Debatte gegeben hatte. Bei einer „Kick-off“-Veranstaltung für die konkrete Planungsphase in der Altstadt richtete Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke (SPD) den Blick nun nach vorne. „Der Kirchentag wird uns viele Impulse geben für Kirche, Stadt und Gesellschaft.“