Schon längst ist er damit im Kessel aufgefallen: Auf Instagram folgen ihm rund 9.000 Menschen, viele Tausend mehr sehen sich regelmäßig seine Videos an. Der Singer-Songwriter macht neben den 40-Sekunden-Miniaturen auch sonst eigene Musik. Vor zwei Jahren hat der Schorndorfer den Versuch gestartet, allein von seiner Tätigkeit als freischaffender Musiker und Content-Creator zu leben. Zuvor studierte er Soziale Arbeit und war in der Jugend- sowie in der Bewährungshilfe tätig.

Mittlerweile ist er so bekannt, dass er im Talentnetzwerk des SWR aufgenommen wurde. Deswegen teilt er nun auch Lieder, die nicht nur von Stuttgarter Stadtteile handeln. Egal ob Freiburg, Mainz, oder Ludwigshafen: Gemeinsam mit dem SWR will der 40-Jährige Städte in ganz Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz besingen.

Zuletzt teilte er einen Song, in dem er sich augenzwinkernd über Menschen lustig macht, die behaupten, aus der Nähe von Stuttgart zu kommen – in Wahrheit aber viele Kilometer von der Landeshauptstadt entfernt wohnen. Darin singt er zum Beispiel: „Du bist nicht nah bei Stuggi, wenn du in Reutlingen chillst, Kirchheim an der Teck oder Eislingen an der Fils.“ Weiter singt er: „Das ist nicht Nähe Stuttgart, das ist Berglen, gib’s zu, sei nicht so stur.“

@nasimmusik Gefühlt sagt in Baden-Württemberg jeder: ‚Ich wohne in der Nähe von Stuttgart.‘ 🤔 Aber mal ehrlich – alles über 30 km ist doch nicht mehr Nähe, oder? #stuttgart #0711 #stuttgart0711 ♬ Originalton – Nasim

Für Menschen, die nicht in einer Großstadt wie Stuttgart leben, kann die Beschreibung des Wohnorts schwierig werden. Viele orientieren sich dann an der nächstgrößeren Stadt. „Für manche ist sogar der Bodensee Nähe Stuttgart“, kommentierte ein User unter Kholtis Video. Andere User schrieben: „Ganz BWist Nähe Stuttgart“ oder „VVS Gebiet = nähe Stuttgart“.