09. September 2025, 17:12 Uhr | Emscher Lippe Energie GmbH (ELE)
Ab sofort kann am Blumenparadies Schley`s in Erle Ökostrom geladen werden. Im Bild: Betriebsleiter Klaus Brinkmann (l.) und Dustin Krotki (ELE).. Bildrechte: ELE
Bei Schley`s Blumenparadies in Gelsenkirchen-Erle steht ab sofort eine neue Schnellladesäule für Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Die Anlage besitzt zwei Ladepunkte, ist öffentlich zugänglich und hat eine Gesamtleistung von 50kW.
Das Gartencenter selbst hat seine Parkfläche für die neuen Ladepunkte zur Verfügung gestellt, um die Ladetechnik kümmerten sich die Experten der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Durch die neue Schnellladestation trägt das Blumenparadies einen kleinen Teil zum Ausbau der Ladeinfrastruktur in der Region bei. Betriebsleiter Klaus Brinkmann: „Eine E-Ladesäule gehört für uns zum guten Kundenservice.“ Planung, Installation und Betrieb übernahm die ELE. Vorab hatte man dort geprüft, ob der Standort in das ELE-Konzept passt.
ELE-Projektleiter Dustin Krotki ist mit dem neuen Standort sehr zufrieden: „Die Lage und auch der Zugang zu den künftigen Ladestellplätzen passten“, erklärt Projektleiter Dustin Krotki. „Und da man bei Schley‘s gerne länger verweilt, aber eben auch nicht stundenlang, haben wir uns für eine Schnellladelösung entschieden.“
Dem Gartencenter entstanden dadurch keinerlei Kosten, es profitiert jedoch von der Ladetechnik als Kundenmagnet und erfüllt zudem gesetzliche Vorgaben (GEIG). Öffentliches Laden auf privatem Grund kann in vielen Fällen eine echte Win-win-Situation für alle Beteiligten schaffen. Die ELE erschließt einen attraktiven Standort für den Ausbau des öffentlichen Ladenetzes, während Anwohner eine zusätzliche Lademöglichkeit im direkten Umfeld erhalten. Dustin Krotki: „Das Laden am Einkaufsort, bei der Arbeit oder in der Nähe von Freizeiteinrichtungen ist ein wichtiger Baustein für den sorglosen Alltag mit dem Elektroauto und ergänzt das Laden zu Hause.“
Öffentliches Laden auf Ihrem Firmengelände? Wer sich für den Komplett-Service der ELE interessiert, wendet sich an ladetechnik@ele.de oder telefonisch an 0209 165 3535.