Beendet Aue den jüngsten Triumphzug des Gegners? Die Reserve von Dortmund wandelte zuletzt auf dem Erfolgspfad.
Bei Rot-Weiss Essen gab es für den FC Erzgebirge Aue am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 2:4-Niederlage. Letzte Woche siegte Borussia Dortmund II gegen Energie Cottbus mit 4:1. Damit liegt der BVB II mit 43 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Im Hinspiel strich Dortmund II die volle Punktzahl ein und feierte einen 3:1-Erfolg über Aue. Ein Fingerzeig für das Rückspiel?
Bisher verbuchte der FC Erzgebirge Aue 13-mal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen vier Unentschieden und 16 Niederlagen. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte die Heimmannschaft in den vergangenen fünf Spielen.
+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++
Nach 33 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden des BVB II insgesamt durchschnittlich: elf Siege, zehn Unentschieden und zwölf Niederlagen. Zuletzt lief es recht ordentlich für die Gäste – neun Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Aue befindet sich am 34. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt Borussia Dortmund II eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. Dortmund II scheute sich auch vor robusten Aktionen nicht. Den Eindruck gewinnt man zumindest beim Blick in die Kartenstatistik, die 89, zwei und eine Rote Karte aufweist.
Beide Mannschaften dürften sich die gleichen Siegchancen ausrechnen. Im Tableau liegen die Kontrahenten in jedem Fall dicht beieinander.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.
FUSSBALL.DE