Kurz und informativ – das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker, heute von Luca Mader.
10.9.2025, 6:00 Uhr
Generalstreik heute in Frankreich: Auswirkungen in BW
Der für heute angekündigte Generalstreik in Frankreich unter dem Motto „Bloquons tout“ (Wir blockieren alles) könnte sich auf uns in Baden-Württemberg auswirken. Im Elsass wollen Streikende Straßen sperren, auch der öffentliche Nahverkehr ist betroffen. So soll die grenzüberschreitende Tram D zwischen Kehl (Ortenaukreis) und Straßburg nur jede halbe Stunde fahren.
Aktivisten wollen schon am Morgen die Nord-Süd-Autobahn A35 im Westen Straßburgs blockieren – dadurch könnte auf deutscher Seite die A5 zur Ausweichroute für Pendler und Lkw-Fahrer werden. Mögliche Folgen: Verspätungen und Staus auf der A5 und ihren Zubringern.
Laut der französischen Bahn SNCF sollen die internationalen Verbindungen des Hochgeschwindigkeitszugs TGV planmäßig fahren. Möglicherweise ist der Regionalzug Offenburg – Straßburg vom Generalstreik betroffen.
Reisende von und nach Frankreich müssen sich aber auf Verspätungen und Ausfälle im Flugverkehr einstellen. Die Flüge am EuroAirport Basel-Mulhouse sollen voraussichtlich aber wie geplant stattfinden. Grund für die Proteste sind die vom ehemaligen Premierminister François Bayrou vorgeschlagenen Sparmaßnahmen im Haushaltsentwurf 2026.
10.9.2025, 6:45 Uhr
Rund 50 Schweine verenden bei Scheunenbrand
Zwei Scheunen in Rot am See (Kreis Schwäbisch Hall) haben am späten Dienstagabend angefangen zu brennen. In einer der beiden Scheunen waren Maschinen und Traktoren untergebracht, in der zweiten befand sich ein Ferkelstall. Beide sind laut Polizeiangaben komplett abgebrannt, dabei sind rund 50 Schweine verendet. Menschen wurden nicht verletzt, doch der Sachschaden liegt bei etwa einer Million Euro.
10.9.2025, 6:37 Uhr
Schulbeginn: Staus drohen am Wochenende
Ich habe schon leider schon mal schlechte Nachrichten für alle, die am Wochenende mit dem Auto unterwegs sind. Da die Schule in Baden-Württemberg und Bayern in der nächsten Woche beginnt, wird sich erfahrungsgemäß der Reiseverkehr aufstauen, wie der Auto Club Europa (ACE) mitteilt. Von Freitag bis Sonntag könnten die Autobahnen A5, A6, A7 und A8 also immer mal wieder eher einem Parkplatz ähneln. „Besonders im Fokus stehen dürfte die A8 im Bereich des Albabstiegs sowie zwischen Stuttgart und Karlsruhe“, warnt Holger Bach, Abteilungsleiter Verkehr und Umwelt beim ADAC Württemberg.
10.9.2025, 6:28 Uhr
So wird das Wetter heute in BW
Auch heute geht es wechselhaft weiter mit Wolken und einzelnen Schauern, örtlich kurzen Gewittern. Die Sonne zeigt sich zwischendrin nur kurz, am ehesten im Norden des Landes. Es weht ein schwacher Südwind, dazu steigen die Temperaturen auf 16 Grad auf der Alb und bis auf 21 Grad im Rhein-Neckar-Raum.
Das aktuelle Wetter für euren Ort findet ihr immer in unserer SWR Aktuell-App oder auf unserer Wetter-Seite. Den Wetterbericht von gestern Abend könnt ihr hier anschauen:
10.9.2025, 6:17 Uhr
Das wird heute wichtig
Heute beginnt in Stuttgart das Staatsschutzverfahren gegen einen 51-Jährigen, dem vorgeworfen wird, Mitglied der terroristischen Organisation „Arbeiterpartei Kudistan“ (PKK) zu sein und dabei unter anderem gefährliche Körperverletzung begangen zu haben. Zudem soll er zwischen September 2020 und Mai 2021 den PKK‑Raum „Stuttgart Zentrum“ geleitet und organisatorische, finanzielle sowie propagandistische Aufgaben übernommen haben.
Am Stuttgarter Landgericht startet zudem ein Prozess gegen einen jungen Mann, der im Oktober 2024 in einer Bar in Göppingen mit einer Maschinenpistole 15 Schüsse auf drei Männer abgegeben haben soll. Ein Opfer starb, zwei wurden sehr schwer verletzt. Hintergrund der Tat ist nach Überzeugung der Ermittler die blutige Fehde zweier gewaltbereiter Gruppen in der Region Stuttgart.
Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher (SPD) stellt die Sicherheitskooperation „Sicheres Ulm“ zwischen der Stadt und dem Polizeipräsidium UIm vor. Ein Punkt dabei ist dessen „Mobile Wache“.
10.9.2025, 6:09 Uhr
Vor „RiderMan“ Schrauben auf Rennstrecke gefunden
Der Massensturz am Sonntag beim Radrennen „RiderMan“ bei Bad Dürrheim (Schwarzwald-Baar-Kreis) beschäftigt weiter die Polizei. Nun wurde ein weiteres Detail bekannt: Bei einer Streckenprüfung am Freitag vor dem Rennen wurden auf einem Abschnitt Schrauben auf der Straße gefunden. Der Veranstalter ließ nach eigenen Angaben die Strecke auf einer Länge von mehreren hundert Metern reinigen und dann absperren. In diesem Zusammenhang stellte der Streckendienst auch den Diebstahl von Absperrmaterial fest. Die Verkehrspolizei sucht nach Hinweisen zu dem bislang unbekannten Täter. Sowohl der Veranstalter als auch die Polizei schließen einen Zusammenhang mit dem Sturz am Sonntag aber aus. Dabei gab es rund 100 Verletzte.
10.9.2025, 6:03 Uhr
BW-Kultusministerium rät: Handys raus aus den Schulen
Das baden-württembergische Kultusministerium dringt auf ein möglichst weitgehendes Handyverbot in den Schulen. Wenn möglich, sollen private Smartphones und Tablets, aber auch internetfähige Armbanduhren (Smartwatches) aus allen Klassenzimmern verbannt werden. Das geht aus einer Handreichung des Ministeriums an die Schulen hervor, die dem SWR vorliegt. Die Empfehlungen sind von der grün-schwarzen Koalition abgesegnet. Demnach sollen in Grundschulen Handys grundsätzlich nicht mehr genutzt werden dürfen. Aber auch in weiterführenden Schulen seien starke Nutzungseinschränkungen sinnvoll, so das Ministerium – mit Ausnahmen am ehesten noch für Oberstufenschülerinnen und -schüler.
10.9.2025, 5:59 Uhr
Guten Morgen!
Guten Morgen an diesem Mittwoch! Die Französinnen und Franzosen streiken bekanntermaßen öfters. Doch für heute haben sie angekündigt, das ganze Land lahmzulegen – das hat auch Auswirkungen auf uns. Ich bin Luca Mader und berichte heute in unserem Newsticker am Morgen bis 10 Uhr über alles, was gerade wichtig in Baden-Württemberg ist. Bei Fragen, Wünschen, Lob oder Kritik schreibt mir gerne per E-Mail an newsticker-bw@SWR.de.
SWR Aktuell-Redakteur Luca Mader