Reizthema Bundesjugendspiele: Wie ist Ihre Meinung?
Weniger Leistungsdruck, mehr Spaß und Belohnung: Die Bundesjugendspiele wurden zum Schuljahr 2023/2024 deutschlandweit reformiert, um sie „kindergerechter“ zu machen, wie es damals hieß.
Das Land Hessen will da nicht mitmachen. Es werde anders als andere Länder in den Schulen von der dritten Klasse an weiterhin Wettkämpfe mit klaren Platzierungen ermöglichen. „Leistung muss und darf sich nämlich lohnen“, wie CDU-Bildungsminister Armin Schwarz gestern im Landtag mit einer gehörigen Portion Pathos erklärte.
Die Bundesjugendspiele waren mit ihrem klaren Wettkampfgedanken schon zu meiner Schulzeit umstritten, damals, als Lederbälle noch aus Leder bestanden. Und ich muss gestehen, ich halte sportlichen Ehrgeiz durchaus für sinnvoll. Aber hier zählt Ihre Meinung: Was halten Sie von der Renaissance des Maßbands?