DruckenTeilen
Einwohner einer deutschen Großstadt bemerkten am frühen Montagmorgen einen Schokoladengeruch in der Luft. © IMAGO/Arnulf Hettrich
Die Einwohner einer deutschen Großstadt haben am frühen Montagmorgen womöglich einen Schokoladengeruch in der Luft wahrgenommen. Das hat einen einfachen Grund.
Mannheim – In den frühen Morgenstunden bemerkten einige Menschen in Mannheim (Baden-Württemberg) einen süßen Schokoladenduft in der Luft. Dieser Duft, so die Feuerwehr, stamme von einem Brand in einem Unternehmen, das Kakaobohnen verarbeitet. In der Nacht hatte es in der Produktionsstätte einen Schwelbrand gegeben, bei dem Kakaobohnen Feuer fingen. Innerhalb des Gebäudes bildete sich dichter Rauch, der jedoch nicht nach außen drang. Ein Sprecher erklärte: „Was wahrnehmbar ist für die Bevölkerung, ist der Kakaogeruch“.
Mannheimer Schoko-Fabrik: Feuerwehr brachte den Brand innerhalb einer Stunde unter Kontrolle
Verletzte gab es bei dem Vorfall nicht. Die Produktion im Betrieb läuft auch nachts weiter. Nachdem die automatische Brandmeldeanlage Alarm geschlagen hatte, wurde das Gebäude evakuiert. Der Sprecher fügte hinzu: „Die Ursache liegt in der Produktion“. In der Röstanlage, wo Kakaobohnen erhitzt werden, sei es nicht das erste Mal, dass ein Brand ausbrach.
Die Feuerwehr brachte den Brand innerhalb von weniger als einer Stunde unter Kontrolle. Insgesamt waren 36 Einsatzkräfte vor Ort. Zur Höhe des Schadens konnte die Feuerwehr zunächst keine Angaben machen. Weder die Firma noch die Polizei äußerten sich auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa).
In Mannheimer Schoko-Werk kommt es immer wieder zu solchen Vorfällen
Das Unternehmen hat bereits Maßnahmen ergriffen, um die Brandgefahr zu minimieren. Lagedienstführer Simon Berger erklärte: „Die haben auch viel Kontakt mit unserem vorbeugenden Brandschutz, um das gering zu halten“. Dennoch betonte er: „Aber 100-prozentig ausschließen, können sie das nicht.“ Allein im Jahr 2023 kam es dreimal zu Bränden in der Fabrik. Ein Feuerwehrsprecher sagte damals, dass es „produktionsbedingt“ immer wieder zu solchen Vorfällen komme.
Apropos Mannheim und Schokolade: Ein Start-up aus der Quadratestadt sieht sich aktuell mit einer Klage des Schokoladenherstellers Ritter Sport konfrontiert. (jul/dpa)