Düsseldorf feiert Sommerbilanz

Freibäder ziehen Besucher trotz gemischtem Wetter an

10.09.2025 – 11:14 UhrLesedauer: 1 Min.

imago images 103106277Vergrößern des Bildes

Allwetterbad Flingern von oben (Archivbild): Führt mit 90.000 Besuchern die erfolgreiche Freibadsaison an. (Quelle: Hans Blossey via www.imago-images.de/imago)

Mit dem Ende der Freibadsaison am 14. September im Allwetterbad Flingern zieht Düsseldorf eine positive Sommer-Bilanz. Im Rheinbad hat bereits der Normalbetrieb begonnen.

Die Freibadsaison in Düsseldorf klingt aus. Nach Angaben der Stadtverwaltung schließt am 14. September auch das Allwetterbad Flingern seine Tore für Freiluftschwimmer. Im Rheinbad läuft seit dem 9. September wieder der Normalbetrieb.

Die Düsseldorfer Bäder ziehen eine positive Bilanz der Sommersaison 2025. Mit insgesamt knapp 255.000 Besuchern in allen Freibädern wurde das Niveau des Vorjahres übertroffen. Das Allwetterbad Flingern lockte mit rund 90.000 Gästen die meisten Besucher an, gefolgt vom Strandbad Lörick mit gut 82.000 Besuchern.

Das Freibad Benrath verzeichnete knapp 40.000 Schwimmer an 94 Öffnungstagen. Im Rheinbad, das im witterungsbedingten Wechselbetrieb geöffnet war, zählte die Stadt an 68 Tagen gut 43.000 Besucher.

„Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken, die auch in diesem Jahr mit außergewöhnlicher Flexibilität zum Gelingen der Freibadsaison beigetragen haben“, sagte Achim Freund, Leiter des Badebetriebs in Düsseldorf.

Für die Wintersaison kündigt die Stadt neue Angebote an. Dazu zählen Saunaveranstaltungen in der neuen Eventsauna der Suomi-Sauna sowie ein Baby-Spa in der Strand-Sauna im Freizeitbad Düsselstrand. Zudem werden wieder Aquafitness- und Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene angeboten.