Berlin hat ein neues Problem. Wegen Personalmangels in der Leitstelle der Verkehrsverwaltung war der Tiergartentunnel auch am Mittwoch von 6 Uhr bis etwa 10 Uhr gesperrt. Es war der dritte Tag in Folge.
Am Morgen hatte die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) über soziale Medien mitgeteilt, dass die Sperrung wie am Montag und Dienstag voraussichtlich bis 14 Uhr dauern werde. Gegen 10 Uhr teilte die VIZ mit, dass der Tunnel wieder offen ist.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Am Dienstagnachmittag hatte die Verkehrsverwaltung noch angekündigt: „Wir versuchen derzeit intensiv, für den Fall weiter andauernder Erkrankung, eine Lösung zu erarbeiten, um eine erneute Schließung abzuwenden.“
Dies war offensichtlich nicht gelungen. Ab einer Länge von 400 Meter ist die Überwachung des Tunnels durch eine ständig besetzte Leitstelle erforderlich, so ist es vorgeschrieben. Die Tunnel an den Stadtautobahnen in Berlin sind nicht betroffen, sie werden von einer anderen Leitstelle aus überwacht.
Mehr zu Berliner Problemen bei Tagesspiegel Plus: Tiergartentunnel erneut gesperrt Berlin hat ein weiteres Personalproblem Heiße Zeiten bei der BVG Warum die Züge der Berliner U-Bahn keine Klimaanlage haben Planungsdesaster in Berlin-Steglitz Gruselbahnhof Schloßstraße bleibt noch für Jahre eine Baustelle
Die BVG stellte die Buslinie M85 zwischen Hauptbahnhof und Potsdamer Platz ein, „aufgrund einer Betriebsstörung“, wie es auf der Internetseite des Unternehmens hieß. Der M41 wurde über Stadtstraßen umgeleitet.
Der Tunnel war nach zehnjähriger Bauzeit im März 2006 eröffnet worden, nach längerer Verzögerung wegen technischer Schwierigkeiten.