„Wuppertal 24h live“ findet in diesem Jahr von Freitag, 12. September, bis Samstag, 13. September, statt. An vielen Ecken der Stadt ist für jede Zielgruppe etwas zu erleben. Unternehmen öffnen ihre Türen und weitere Veranstaltungen auf der Straße führen Menschen zusammen. Über Sportangebote und Bustouren bis hin zu der Möglichkeit, einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt zu haben, ist ein buntes Programm geplant. Die WZ hat eine Auswahl an Angeboten in Elberfeld zusammengestellt.
Bei einem Sensorenspaziergang, 12. September, erfahren die Teilnehmer wie hilfreich der Einsatz moderner Sensoren in Wuppertal ist und was diese Sensoren in einer krisenfesten Stadtentwicklung ausmachen. Christine Pohl leitet den Spaziergang. Treffpunkt ist beim smart.lab im Wuppertaler Hauptbahnhof. Die Wanderung beginnt um 15 Uhr und endet um 17 Uhr.
Am Freitagabend besteht für alle Menschen die Möglichkeit, den Abend mit einer schönen Aussicht über Wuppertal ausklingen zu lassen. Der Sparkassenturm ist von 18 bis 23 Uhr geöffnet. Die Besucher können ohne Anmeldung und Kosten in die 19. Etage fahren und aus 75 Metern Höhe den Blick auf die Stadt genießen. Der Sparkassenturm befindet sich am Islandufer 15.
Wer eine neue Sportart ausprobieren möchte, für den gibt es am Freitag von 12 bis 21 Uhr an der Mirkerstraße 95 eine besondere Gelegenheit. In der Turnhalle der Helmholtz-Realschule bietet der Judo-Club Wuppertal sechs verschiedene Kurse. Judo, Tai Chi und Jiu-Jitsu stehen auf dem Programm. Interessierte können ohne Anmeldung in der Turnhalle vorbeischauen und mitmachen.
Auch Rätsel-Fans sollen auf ihre Kosten kommen: Bei einer Fahrt mit einem Oldtimer-Bus müssen Rätsel gelöst werden. Die erste Fahrt beginnt am Freitag, 12. September, um 18 Uhr und endet gegen 19.30 Uhr. Der Treffpunkt ist die Bushaltestelle Kluse/Schauspiel. Wer Glück hat, kann sich auf tolle Preise aus der Region freuen. Eine weitere Oldtimer-Busfahrt startet an derselben Bushaltestelle um 20 Uhr und dauert rund zwei Stunden. Während dieser zwei Stunden fährt der Bus zu beliebten Aussichtspunkten Wuppertals, wie beispielsweise dem Visiodrom. Beide Fahrten enden an derselben Bushaltestelle und kosten pro Person 12,50 Euro.
Bei der Wuppertal-Touristik oder auch online sind Tickets erhältlich. Auf der offiziellen Website für „Wuppertal-24h-Live“ gibt es weitere Informationen zu den Programmen. Weitere Programmpunkte und Highlights sind auf der Website nachzulesen.